Der heilige Nikolaus lehrte den Kindern des Rot-Kreuz Kindergartens das Teilen und war den Kindern ein Vorbild. Die Armut in anderen Ländern wurde thematisiert und die Kindergartenkinder dafür sensibilisiert. Voll Freude packten die Buben und Mädchen mit den Eltern Päckchen, und der gesamte Kindergarten stellte sich als eine von über 1100 Sammelstellen für die Aktion "Geschenke mit Herz" zur Verfügung. Die liebevoll verpackten Schuhschachteln mit Kleidung, Spielzeug, Süßigkeiten, Schulmaterialien und Hygieneartikel trugen die Buben und Mädchen persönlich aus dem Rot-Kreuz Kindergarten in den…
Haben Sie schon alle Geschenke für Ihre Liebsten beisammen? Wie wäre es mit einem Gutschein für den Erste-Hilfe-Kurs zum Führerscheinerwerb?
Gute Idee!
Im Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Neumarkt, können Sie Geschenk-Gutscheine für Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen und für Erste Hilfe am Kind erwerben.
Bitte wenden Sie sich hierzu an Frau Iosifidis, Tel.: 09181 483-16,
Im Gasthaus Gruber in Lauterhofen fand am vergangenen Mittwoch die Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt statt.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und 2. Bürgermeister Reinhard Meier begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer.
Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch BRK-Kreisvorsitzenden Altlandrat Albert Löhner und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an die Blutspenderinnen und Blutspender überreicht:
Die Seite wechselt auch in diesem Jahr wieder Landrat Gailler beim Rollentausch der bayerischen Wohlfahrtsverbände. Der Rettungsdienst des BRK-Kreisverbandes Neumarkthat Gailler eingeladen einige Stunden in der Rettungswache Neumarkt zu verbringen.
Landrat Willibald Gailler hilft zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann im Tagesgeschäft des Rettungsdienstes in Neumarkt und erhält so einen Einblick in den Alltag der Rettungsdienst-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Einrichtung nimmt teil an der bayernweiten "Aktion Rollentausch", die von den Wohlfahrtsverbänden…
Jedes Jahr feiert der Rot-Kreuz Kindergarten ein großes Martinsfest. Es ist der Gedenktag für den Heiligen Sankt Martin, der verehrt wird wegen seiner Nächstenliebe und Menschlichkeit. Die Kinder durften bereits am Vormittag im Kindergarten das imposante Martinspferd von Marina Hollweck, Reitstall Höhenberg, bestaunen und das Teilen des Mantels miterleben. Nach Einbruch der Dunkelheit sah man schließlich im Altenhof und in der Kohlenbrunnermühle Kinder, Geschwister, Eltern, Großeltern und Verwandte singend durch die Straßen ziehen. Nach dem Laternenumzug durfte sich jeder noch am mollig warmen…
Mit einer Übung am und auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal in Berching haben die Wasserwacht-Ortsgruppen Berching, Neumarkt, Berg und Dietfurt auf den Ernstfall vorbereitet.
In kleinere Teams aufgeteilt haben die 21 Wasserwachtler zusammen für verschiedene Einsatzfälle geübt. Dabei stand auch die Koordinierung von Einsätzen und der Umgang mit den Digitalfunkgeräten im Fokus. So probten die ausschließlich ehrenamtlichen Einsatzkräfte das Einsetzen der Rettungs- und Hochwasserboote auch an schwer zugänglichen Stellen, die Rettung von bewusstlosen Personen aus dem Wasser, den Transport mit dem…
94 Prozent der Deutschen halten Blutspenden für wichtig. 60 Prozent der Menschen sagen, sie würden spenden. Ernüchternd ist der Anteil, der es wirklich tut: nur 3,5 Prozent.
Die Blutspende ist die größte Bürgerinitiative in Bayern
Doch es gibt keinen Grund, Rot zu sehen! In Bayern beispielsweise gehen doppelt so viele Menschen zur Blutspende: Knapp sieben Prozent der spendefähigen Bevölkerung waren es im vergangenen Jahr.
"Insgesamt gibt es im Freistaat rund 250.000 aktive Blutspender. Von ihnen spendet durchschnittlich jeder mindestens zweimal im Jahr. Das macht die Blutspende…
Erneut wurde vom Bayerischen Roten Kreuz im Kreisverband Neumarkt eine Sanitätsgrundausbildung durchgeführt.
Unter der Ausbildungsleitung von Birgit Ketzler, Oliver Finsterer, Michael Lehnerer, Miriam Bender, Roland Kuß, Bernhard Steinert, Franz Frei, Thomas Meier und Benjamin Frank absolvierten Mitglieder verschiedener Jugendrotkreuze, Bereitschaften und Wasserwachten ihre Grundausbildung. Laura Meier hat bei der Sanitätsgrundausbildung hospitiert und wird demnächst auch als Ausbilder tätig werden. Die Rolle des Verletzten übernahm Markus Enzelberger um realistische Übungen durchführen zu…
Das Staatliche Ehrenzeichen wurde an Ehrenamtliche des BRK-Kreisverbandes Neumarkt für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft verliehen.
Landrat Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann überreichten im Beisein von stv. BRK-Kreiswasserwachtsvorsitzenden Winfried Fügl den ehrenamtlichen Mitgliedern aus der Bereitschaft und der Wasserwacht das Staatliche Ehrenzeichen für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit.
Große Anerkennung zollte Landrat Gailler den Mitgliedern für ihr außerordentliches Engagement. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann dankte den Wasserwacht-…
<span>Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht zweier Pflegehelfer/innen-Lehrgänge der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Hannelore Reindl und Christa Setzer haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs erfolgreich bestanden. </span>
<span> </span>
<span>BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Vertreter der Schulleitung gratulierten herzlichst. Besonderen Dank sprach Frau Birkl den Lehrgangsleiterinnen Frau Hannelore Reindl und Frau Christa Setzer, die…</span>