Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Erste- Hilfe am Kind

Was tun wenn es plötzlich passiert?

Ihr Kind hat sich verletzt oder ist akut erkrankt. In diesem Kurs wird auf Unfälle eingegangen, die bei Kindern besonders häufig vorkommen: Schnitt- und Schürfwunden, Stürze, Verbrennungen, Kinderkrankheiten.

Termin: Samstag, 12.05. und Samstag, 19.05.2012, jeweils von 08:00 - 13:00 Uhr im Rot-Kreuz Haus Neumarkt, Klägerweg 9.

Anmeldung und Informationen im BRK? Kreisverband unter der Telefonnummer 09181 483?50 und im Internet unter www.brk-neumarkt.de

    Weiterlesen

Der treue Rotkreuzler Michael Raspel feierte seinen 75. Geburtstag

Ab 01.02.1980 war Michael Raspel beim BRK-Kreisverband Neumarkt, in der Rettungswache Neumarkt, als Rettungsdiensthelfer tätig. In dieser Zeit besuchte er auch die Krankentransportlehrgänge I bis III.

Am 14.03.1981 absolvierte er die Abschlussprüfung als Rettungssanitäter mit Erfolg und wurde im November 1990 als Rettungsassistent anerkannt. Ab diesem Zeitpunkt betreute er auch die ehrenamtlichen Fahrer.

 

Herr Raspel ist seit 12.03.1971 Mitglied der Bereitschaft Neumarkt und war von 1985 bis 1989 Kolonnenführer.

 

Auch im sozialen Bereich ist Herr Raspel aktiv. Er fährt unsere Senioren zu…

Weiterlesen

Fit auch im Alter"- BRK- Kreisverband Neumarkt leistet aktive Seniorenarbeit

"Bewegung bis ins Alter" unter diesem Titel bietet das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt wöchentlich Gymnastik und Wassergymnastik an. Ziel dieser Angebote ist es, älteren und alten Menschen Freude an der Bewegung zu vermitteln und sie zu altersgerechter Betätigung einzuladen. Durch regelmäßiges Üben können die Senioren ihre Vitalität bis in ein hohes Alter erhalten. In der Gruppe finden sich auch leicht neue Kontakte und sie erleben mit Gleichgesinnten aktive gesellige Stunden.

 

Folgende Gruppen sind noch aufnahmefähig:

 

BRK Seniorengymnastik bei Frau Laube:

 

-       Montags, von 13:30 -…

Weiterlesen

Ehrung für Lebensretter - 197 Blutspender erhielten in Amberg die Ehrenplakette des BSD

Ein kleines Opfer für den Einzelnen, doch wichtig für die Allgemeinheit.

 

Vier bis sechs Liter Blut hat ein Mensch im Durchschnitt. Wenn dem Körper bei der Blutspende ein halber Liter des roten Lebenssaftes entzogen wird, ist das kein Problem - der menschliche Organismus ist in der Lage, diese Menge in wenigen Tagen wieder herzustellen. Bei Unfällen, gerade im Straßenverkehr, verlieren Menschen allerdings oft mehr, als der eigene Körper kurzfristig regenerieren kann. "Die kritische Menge Blutverlust liegt bei ca. zwei Litern", so Dr. Franz Weinauer vom Bayerischen Blutspendedienst (BSD).…

Weiterlesen

Im Rot-Kreuz Kindergarten sind kleine Pizzabäcker am Werk

Ungeduldiges Warten im Rot-Kreuz Kindergarten. Wann kommt denn endlich der Opa von Leandro? Das ist der Pizzabäcker und Besitzer vom Restaurant Venezia in Neumarkt.
Endlich ist er da mit allen Zutaten die gebraucht werden, um eine leckere Pizza zu backen. Es kann losgehen: Jedes Kind bekommt eine Kochmütze auf den Kopf und ein Stückchen Teig in die Hand. Dieser wird ausgewalzt und mit leckerer Tomatensoße und Käse belegt. Nun kommt die Pizza in den Ofen, ein bisschen Geduld und schon duftet der gesamte Kindergarten nach frischgebackener Pizza. Jedes Kind konnte sich richtig satt essen.…

Weiterlesen

Abschluss des Pflegehelfer/innen-Lehrgangs im BRK-Kreisverband Neumarkt

Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht eines Pflegehelfer/innen-Lehrgangs der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Gilda Metz, Ausbilderin für Pflegehelferkursen, haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs bestanden. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Vertreter der Schulleitung gratulierten herzlichst.

Parallel wird ein zweiter Kurs in der kommenden Woche unter der Lehrgangsleitung von Frau Roswitha Meier Kurs…

Weiterlesen

Seminar" Krankenpflege in der Familie"

Der BRK-Kreisverband hat im Rahmen seines Ausbildungsprogrammes wieder einen Lehrgang "Krankenpflege in der Familie" angeboten.
An diesen Abenden standen für 14 Teilnehmer die aktivierende Pflege und das Einüben praktischer Fähigkeiten im Vordergrund. Ausgerichtet auf die häusliche Pflege in der Familie werden hier gezielt pflegerische Arbeitstechniken vermittelt und eine Verbindung zwischen der Vermittlung von Pflegetätigkeiten, Reflexion zur Pflegesituation und Entlastungsvorschlägen für die Angehörigen gesucht.  Themen waren unter anderem: Sachgerecht und kräftesparend Pflege leisten,…

Weiterlesen

ERGO Direkt Versicherungen - Wir helfen gern! Mitarbeiter engagiert sich für Rot-Kreuz Kindergarten

Dem Rot-Kreuz Kindergarten im Altenhofweg in Neumarkt überreichen Paul Kuhn (3,5 Jahre) und dessen Vater Marcus Valdez von den ERGO Direkt Versicherungen im Namen seines Arbeitgebers einen Scheck in Höhe von 1.923 Euro.

 

Der gesamte Kindergarten freute sich sehr über diese Summe. Der Betrag wird zur Anschaffung von hochwertigen Lehrmitteln zur mathematischen Frühförderung für 2,5 - 6-Jährige verwendet. Abstrakte mathematische Zusammenhänge werden spielerisch von den Kindern entdeckt und finden somit einen leichten Zugang in deren Sinne. Im Mittelpunkt steht nicht der Lernstoff, sondern das…

Weiterlesen

Pilotprojekt startete im Donauer-Kinderhaus

Der Kinderhort im Donauer-Kinderhaus war dieser Tage Ausgangspunkt für ein Pilotprojekt des Jugendrotkreuzes im Landkreis Neumarkt.

Ziel des neuen Pilotprojektes "Zum Helfen zu klein? - Nein! Jeder kann Helfer sein!" ist es, möglichst viele Kinder für die Hilfe am Mitmenschen zu gewinnen.

An zwei Erste-Hilfe Tagen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, viel Wissenswertes über die Soforthilfe zu erfahren. Auf spielerische Art und Weise wurde zum Beispiel das Auffinden einer verletzten Person, das Anbringen eines Verbandes oder auch das korrekte Absetzen des Notrufes trainiert. Dazwischen…

Weiterlesen

BRK-Kreisverband Neumarkt zieht Jahresbilanz 2011

Beim Jahrespressegespräch im BRK-Kreisverband Neumarkt berichteten BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, BRK-Kreisvorsitzender Landrat Albert Löhner sowie die Leiterin des Betreuten Fahrdienstes Jutta Birkl, über den Jahresbericht 2011:

 

Die Versorgung der 563 Patienten im gesamten Landkreis Neumarkt gewährleisten die fünf Pflegeteams der Ambulanten Pflege.

"Die neue Rot-Kreuz Tagespflege in Parsberg war im Jahresdurchschnitt mit 98 % ausgelastet", so BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.


In 311 Lehrgängen wurden 4.322 Teilnehmer in den unterschiedlichsten Kursen ausgebildet.

Weiterlesen