· Pressemitteilung

Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt

Bild oben: Geehrte für 100 Blutspenden gemeinsam mit den Blutspendeverantwortlichen, BRK Kreisvorsitzenden Landrat Willibald Gailler, Bürgermeister Peter Bergler und BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann Bild unten: Geehrte für 125, 150 und 175 Blutspenden gemeinsam mit den Blutspendeverantwortlichen, BRK Kreisvorsitzenden Landrat Willibald Gailler, Bürgermeister Peter Bergler und BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann

Im Gasthaus „Knör“ in Berg bei Neumarkt fand die Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt statt.

Landrat Willibald Gailler begrüßte in seiner Funktion als BRK Kreisvorsitzender zusammen mit Bürgermeister Peter Bergler und BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann die Spenderinnen und Spender.

In seiner Begrüßungsrede dankte BRK Kreisgeschäftsführer Zimmermann den Spenderinnen und Spendern, dass sie sich mit den vielen Blutspenden in den letzten Jahren aktiv für andere einsetzten, sich Zeit nahmen für Menschen, die Hilfe benötigten und somit Verantwortung in der Gesellschaft übernahmen. Zum Abschluss der Begrüßung wies BRK Kreisgeschäftsführer Zimmermann noch auf den am Sonntag, 28.04.2024, von 13.00 – 16.00 Uhr, am Rathausplatz in Neumarkt stattfindenden Rot Kreuz Tag hin. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

„Mit euren vielen Blutspenden rettet ihr letztendlich Leben – ob bei Unfällen, bei Operationen oder bei chronischen Krankheiten“, so Bürgermeister Bergler. Mit den Worten „würde es Euch nicht geben, würde es manchen anderen auch nicht mehr geben“, lobte Bürgermeister Peter Bergler die Einsatzbereitschaft der Spenderinnen und Spender.

Auch Landrat und BRK Vorsitzender Willibald Gailler ist dankbar über das große ehrenamtliche Engagement Blutspenderinnen und Blutspender sowie der Organisatoren der Blutspendetermine. „Wir können Krankenhäuser bauen, wir können Technik beschaffen, aber letztendlich kommt es darauf an, ob genügend Blut zur Verfügung steht“, sagte Gailler.

Gemeinsam mit Bürgermeister Bergler und BRK Kreisgeschäftsführer Zimmermann überreichte der BRK Vorsitzender Willibald Gailler im Beisein der ehrenamtlich Verantwortlichen für die Organisation der Abnahmetermine vor Ort die Urkunden und Ehrennadeln an die vielen Frauen und Männer, die seit Jahrzehnten ihr Blut zur Verfügung stellen.

NachnameVornameEhrung
SesslerWerner100
WeiglAnton100
SchmidEnglbert100
HolzingerStefan100
KnörAlbert100
KolbMarkus100
SchlupfIngrid100
SilberhornChristine100
StephanMartin100
WittmannAlois100
NürnbergerUdo100
PfeifferThomas100
ZwengauerWerner100
KirzingerPhilipp100
MeierGisela100
SemmlerKonrad100
HämmelmannBianca100
KerschensteinerMarkus100
KunertWolfgang100
LangMichael100
PröllWillibald100
WeiglGünter100
AuerManfred100
BrockLothar100
PaulusRudolf100
WittmannElisabeth100
MößelHans100
FürstHelmut100
LeopoldMartin100
HartmannsgruberKarl125
PröbsterWolfgang125
EglmeierGerhard125
FleischmannPeter125
HirschmannMonika125
MaierWolfgang125
MeyerRichard125
MaierKarl-Heinz125
HelmJürgen125
KirzingerGabriele125
HaberlerWolfgang125
KleinhenzAlfred125
WafflerKlara125
SpitzAlfons125
NutzFranz125
RupprechtReinhard125
LachnerHerbert150
SchauerKarl-Heinz150
BlomenhoferKlaus150
HirschmannManfred150
SchlierfSebastian150
BraunXaver150
SchusterKarl  150
BreindlAnton175
DorrJosef175
PicklNikolaus175
FerschJohann175
RegensburgerJosef175
WaldmüllerErich175
IberlWerner175
WölflWolfgang175