Für Seniorengymnastik und aktivierende Hausbesuche
Aktivierender Hausbesuch - Wochenendlehrgang |
Zeitraum |
KURZDARSTELLUNG DER INHALTE |
Bewegung Grundlehrgang
Die Ausbildungen DRK-ÜbungsleiterIn Gymnastik und Wassergymnastik umfassen jeweils Grund-,Aufbau- und Abschlusslehrgang mit insgesamt mind. 120 Unterrichtseinheiten, mind. 40 UE Praxis und schließen mit einem kleinen Fragebogen sowie einer Lehrprobe ab.
KURZDARSTELLUNG DER INHALTE
• Grundkenntnisse in Anatomie, altersbedingte Veränderungen
• Besonderheiten der Gymnastik mit älteren Menschen
• Kennenlernen von verschiedenen Handgeräten und deren Einsatzmöglichkeiten
• Haltungsschule, funktionelles Gehen, Gleichgewichtsschule....
• Grundkenntnisse Musik und Rhythmik
• Kennenlernen des DRK und dessen Angebote
• Gründung und Organisation einer Gymnastikstunde
• Gestaltung einer Stunde
• usw.
VORAUSSETZUNGEN
• Guter Kontakt zu älteren Menschen
• Gute eigene Bewegungsfähigkeit und Körperwahrnehmung
• Teilnahme an mind. fünf Stunden DRK-Bewegung
• aktueller Erste-Hilfe-Kurs
• Alter unter 65 Jahren
Bei Interesse bitte bei:
BRK Kreisverband Neumarkt
Soziale Arbeit/Offene Behindertenarbeit
Beate Bindemann
Klägerweg 9, 92318 Neumarkt
Tel. 09181 483-32
E-Mail sozialarbeit@kvneumarkt.brk.de