· Pressemitteilung

Rund 250.000 aktive Lebensretter

94 Prozent der Deutschen halten Blutspenden für wichtig. 60 Prozent der Menschen sagen, sie würden spenden. Ernüchternd ist der Anteil, der es wirklich tut: nur 3,5 Prozent.

 

Die Blutspende ist die größte Bürgerinitiative in Bayern  

 

Doch es gibt keinen Grund, Rot zu sehen! In Bayern beispielsweise gehen doppelt so viele Menschen zur Blutspende: Knapp sieben Prozent der spendefähigen Bevölkerung waren es im vergangenen Jahr.

 

"Insgesamt gibt es im Freistaat rund 250.000 aktive Blutspender. Von ihnen spendet durchschnittlich jeder mindestens zweimal im Jahr. Das macht die Blutspende zur größten Bürgerinitiative in Bayern", sagt Klaus Zimmermann, Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbandes in Neumarkt.

 

Die Gelegenheit zum Spenden nutzen die Bayern auf jährlich 4.400 Blutspendeterminen, die der BSD flächendeckend anbietet. Im Durchschnitt erscheinen auf einem Termin über Hundert Menschen. Sie helfen durch ihre Spende von 500 Millilitern Blut dabei, dass die Patienten in den Kliniken versorgt werden können. Da Blut nur 42 Tage haltbar ist, werden immer wieder neue Blutspenden gebraucht. So finden in Bayern täglich etwa 2.000 Blutkonserven ihren Einsatz.

Wer helfen will, kann sich seinen Blutspendetermin stets unter www.blutspendedienst.com/termine suchen. Neben der BSD-Website steht für alle Informationen zur Blutspende ebenso die Spenderhotline unter 0800 11 949 11 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz) zur Verfügung.

 

 

Blutspendetermine im Monat November 2016:

 

Montag, 07.11.2016            Neumarkt          BRK-Seniorenzentrum         15.00 - 20.00 Uhr

                                                                       Friedenstraße 29

Mittwoch, 09.11.2016         Dietfurt              Hauptschule                          16.30 - 20.30 Uhr

Donnerstag, 10.11.2016    Mühlhausen      Volksschule                           17.00 - 20.30 Uhr

Montag, 21.11.2016           Pyrbaum         Grundschule                            18.00 - 21.00 Uhr

Freitag, 25.11.2016            Postbauer-Heng    Hauptschule                     17.15 - 20.30 Uhr

Mittwoch, 30.11.2016        Seubersdorf      Mittelschule                           17.00 - 20.30 Uhr