Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
BRK Logo darum Hände
· Pressemitteilung

Die BRK-Fachstelle für pflegende Angehörige lädt am Montag, den 20. Oktober 2025, von 14:00 bis 15:30 Uhr, zum Gesprächskreis für pflegende Angehörige im Rot-Kreuz-Haus in Parsberg ein. Das Thema des Treffens lautet „Schmerz“. Die Veranstaltung wird von Hannelore Reindl geleitet.

Vor und nach dem Gesprächskreis besteht die Möglichkeit zu Einzelberatungen.

Anmeldungen werden bevorzugt per E-Mail an angehoerigenarbeit.nm@brk.de oder telefonisch unter 09181 / 483-380 entgegengenommen.

Teilnehmer*innen mit StD Claus Ripper (FOS Neumarkt), Roswitha Meier (Fachstelle für Pflegende Angehörige BRK Neumarkt), Selina Weidlich (Leitung Soziale Dienste BRK Neumarkt)
· Pressemitteilung

Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand kürzlich der feierliche Abschluss der Pflegehelferlehrgänge des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) statt. Nach insgesamt 30 Stunden theoretischem und fachpraktischem Unterricht konnten 53 Schülerinnen und Schüler aus zwei Klassen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt, Ausbildungsrichtung Sozialwesen, ihre Teilnahme erfolgreich abschließen. Ergänzt wurde die Gruppe durch eine Quereinsteigerin aus der BRK-Tagespflege.

Roswitha Meier von der BRK-Fachstelle für pflegende Angehörige bedankte sich im Rahmen der Veranstaltung herzlich bei Claus Ripper für die…

Blutkonserven
· Pressemitteilung

BSD zieht positive Sommerbilanz

Allen Blutspenderinnen und Blutspendern gebührt höchster Respekt und Anerkennung

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) zieht eine durchweg positive Bilanz der Spendebereitschaft während des gesamten Sommers, insbesondere in den Sommerferien. Die Versorgung mit überlebenswichtigen Blutpräparaten konnte durchgängig sichergestellt werden. 

Der BSD und das Rote Kreuz in Neumarkt danken herzlich - auch im Namen der kranken und schwerverletzten Patientinnen und Patienten im Freistaat - allen Lebensretterinnen und Lebensrettern, die sich den…

· Pressemitteilung

Die BRK-Tagespflege Parsberg startet mit frischem Team in die Zukunft: Vor Ort werden die Gäste künftig von Patricia Fruth als Teamleitung sowie Sandra Lukas als stellvertretende Teamleitung betreut. Laura Riehl übernimmt die Pflegedienstleitung. Alle sind seit vielen Jahren Teil des BRK Neumarkt und bringen wertvolle Erfahrung und Vertrautheit mit den Abläufen in die neue Aufgabe ein.

Die Tagespflege ist Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.00 Uhr geöffnet und bietet Seniorinnen und Senioren ein abwechslungsreiches Betreuungsangebot. Auch in der ambulanten Pflege in Parsberg und Umgebung…

· Pressemitteilung

Der Rot-Kreuz Kindergarten bekam Besuch von einer wunderschön verkleideten Zauberhexe namens Roxana. Ganz gespannt warteten die Kinder aus der Bären-, Igel-, Spatzen- und Mäusegruppe auf das Erzähltheater. Professionell und mit viel Charme erzählte Zauberhexe Roxana alias Mechthild März die Geschichte von der kleinen Schusselhexe. Gemeinsam wurde viel gelacht und gezaubert. Außerdem wurde den Kindern vermittelt, dass man Fehler machen darf, da diese zum Leben dazu gehören. Aus jedem Fehler kann eine positive Lernerfahrung gewonnen werden. Wir danken Mechthild März für den interessanten…

· Pressemitteilung

Die BRK-Fachstelle für pflegende Angehörige hat sich der Initiative Demenz Partner angeschlossen und bietet  in diesem Rahmen Basiskurse über Demenzerkrankungen an. 

In einem Kurs werden neben Informationen zum Krankheitsbild Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz vermittelt. Denn Menschen mit Demenz brauchen eine sensible Nachbarschaft und Umgebung, um möglichst lange zuhause leben zu können.

Die Initiative Demenz Partner ist Teil der Maßnahmen, die die Bundesregierung im Rahmen der nationalen Demenzstrategie festgelegt hat. Sie wird derzeit vom GKV-Spitzenverband gefördert.

Wir bieten…

· Pressemitteilung

Seit dem 1. September 2025 rückt der Rettungsdienst in Neumarkt von zwei festen Standorten aus. Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Regensburg hat beschlossen, die Standorte der beiden BRK-Rettungswachen neu zu strukturieren.

Ein Rettungswagen bleibt, wie bisher, an der BRK-Rettungswache im Klägerweg stationiert. Der zweite Rettungswagen wird künftig dauerhaft von der BRK-Rettungswache in der Regerstraße ausrücken.

„Die neue Aufteilung bringt kürzere Wege und eine bessere Verteilung der Einsatzfahrzeuge in der Stadt. Damit können wir die Patientenversorgung…

· Pressemitteilung

Die Bereitschaft Woffenbach trug dabei die Hauptverantwortung für den Sanitätsdienst. Unterstützt wurde sie von den Bereitschaften aus Berg, Berngau, Mühlhausen und Postbauer-Heng, dem SanZug Parsberg, den First Respondern Lauterhofen sowie der Wasserwacht Neumarkt. Gemeinsam stellten sie in der kleinen Jurahalle täglich die Sanitätswache und sorgten für schnelle sowie professionelle Hilfe.

Im Zeitraum vom 8. bis 18. August 2025 leisteten die Helferinnen und Helfer insgesamt 186 Erste-Hilfe-Versorgungen. In acht Fällen war ein Abtransport ins Klinikum Neumarkt erforderlich.

Die häufigsten…

· Pressemitteilung

Die Aktivgruppe und die nach langer Pause wieder neu gestartete Kontaktgruppe des BRK-Kreisverbands Neumarkt trafen sich auch in diesem Jahr wieder auf dem Auszeitbauernhof der Familie Götz in Raitenbuch. Seniorinnen und Senioren, Menschen mit und ohne Behinderung sowie ehrenamtliche Helferinnen und Helfer folgten der Einladung zum Grillfest in geselliger Runde. Nach einer Stallbesichtigung und zahlreichen interessanten Informationen rund um die Themen Bauernhof und Landwirtschaft wurde in entspannter Runde gegessen, geplaudert, musiziert und gelacht. 

Bei dem alljährlichen Fest konnte auch…

· Pressemitteilung

Nach dem ersten Wochenende des Neumarkter Volksfestes, das vom 8. bis 18. August 2025 stattfindet, zieht der Sanitätsdienst eine erste Zwischenbilanz: Bereits in den ersten drei Tagen hatten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes alle Hände voll zu tun.

Insgesamt wurden 38 Personen medizinisch versorgt. Die häufigsten Einsatzgründe waren Herz-Kreislauf-Beschwerden, kleinere Schnitt- und Schürfwunden sowie alkoholbedingte Notfälle. In einem Fall wurde der Rettungsdienst hinzugezogen.

Ein besonderer Höhepunkt am Sonntag war der große Volksfestzug, der traditionell viele…

  • 1 von 60