Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Rot-Kreuz Kindergarten bietet noch Plätze für die Kleinkindgruppe

Im Rot-Kreuz Kindergarten in der Kohlenbrunnermühle gibt es ab September 2020 noch Plätze in der Kleinkindgruppe. Diese Gruppe kann jeden Montag bis Freitag von 13.45 Uhr bis 17.15 Uhr von Kindern ab 2 Jahren besucht werden. Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit sind die Entwicklung von sozialem Verhalten, die Förderung des Spracherwerbes und der Selbstständigkeit sowie das Wecken von Neugier und Lernbereitschaft. Falls Sie Interesse an der Gruppe haben, können Sie sich über die Online Kitaplatz Bedarfsanmeldung der Stadt Neumarkt unter Rot-Kreuz Kindergarten anmelden. Bei weiteren… Weiterlesen

Pizza-Party im Rot-Kreuz Kindergarten

Alessandro vom Bella Italia in der Altdorfer Straße hatte zur Pizza-Party eingeladen. Mit großem Appetit warteten die Kleinen schon darauf, ob auch ihre Lieblingspizzen dabei sind. Kinder und Erwachsene hatten jede Menge Spaß und freuten sich über die leckere Spende. Beim Anblick der strahlenden Kinderaugen hatte Alessandro ebenso viel Freude wie die Buben und Mädchen beim Genießen seiner vorzüglichen Pizzen. Jedes Kind konnte sich richtig satt essen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team von Bella Italia! Weiterlesen

Betreuungsgruppen für Demenzerkrankte des BRK Neumarkt – eine besondere Form der Entlastung für Angehörige

Nach der Weihnachtspause starten die wöchentlich stattfindenden Gruppen wieder an folgenden Wochentagen: &nb

Dienstags, ab 07.01.2020von 10.00 Uhr - 14.00 UhrRK-Haus Neumarkt
Mittwochs, ab 08.01.2020von 14.00 Uhr - 18.00 UhrRK-Haus Berching
Donnerstags, ab 09.01.2020von 14.00 Uhr - 18.00 UhrRK-Haus Neumarkt
Die Betreuungsgruppen bieten Angehörigen seit 2001 eine planbare Entlastungsmöglichkeit. Das wichtigste Ziel besteht darin, gemeinsam mit den „Gästen“ einige heitere Stunden in geselliger Runde zu verbringen. Insbesondere bemühen wir uns um Aktivierung, Förderung der Kommunikation sowie… Weiterlesen

Vorweihnachtlicher Besuch der Politikprominenz

Die über die Feiertage diensthabenden Bereiche des Roten Kreuzes, der Rettungsdienst, die Ambulante Pflege mit Essen auf Rädern/Hausnotruf sowie der Betreute Fahrdienst haben wie jedes Jahr hohen Besuch bekommen. Landrat Willibald Gailler, Oberbürgermeister Thomas Thumann, Staatsminister Albert Füracker und MdB Alois Karl überbrachten die besten Wünsche und bedankten sich bei den Mitarbeitern für die geleisteten Dienste. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann bedankte sich für das gute Miteinander im Landkreis Neumarkt und wünschte ebenfalls allen ein frohes Weihnachtsfest. Die… Weiterlesen

Vorstandssitzung

Bei der letzten Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes im Jahr 2019 wurde unter anderem der Wirtschaftsplan 2020 aufgestellt. Er schließt in Ertrag und Aufwand mit 11.503.913,00 €. Dies stellt gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung in Höhe von rund 7,6 % dar. Die Steigerung der Erträge ist vor allem auf die Fahrdienste, den Rettungsdienst und die Ambulante Pflege zurückzuführen. Die Kostensteigerungen in den operativen Bereichen begründen sich hauptsächlich durch die Erhöhung der Lohnkosten bzw. übliche Sachkostensteigerungen. Die größten Haushaltspositionen sind der Rettungsdienst mit… Weiterlesen

Motorradhelme für die Breitenausbildung im Landkreis gesucht

Der BRK-Kreisverband Neumarkt sucht für die Breitenausbildung, die im Landkreis Neumarkt angeboten wird, Motorradhelme. Um bei unseren Erste Hilfe Kursen die Helmabnahme üben zu können, benötigen wir Motorradhelme mit Visier. Sollten Sie Motorradhelme besitzen, die Sie nicht mehr benötigen, dann melden Sie sich doch im Roten Kreuz Haus in Neumarkt bei
Kerstin Semmler, Tel. 09181 483-16 oder Email: ausbildung@kvneumarkt.brk.de. Weiterlesen

„Tag der offenen Tür“ im Rot-Kreuz Kindergarten

Am Freitag, den 10. Januar 2020, besteht der Rot-Kreuz Kindergarten in der Kohlenbrunnermühle für alle Interessierten die Möglichkeit von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 16.30 Uhr den Kindergarten kennen zu lernen. Sie können sich über unsere pädagogische Arbeit informieren und die Räumlichkeiten mit ihrer Familie besichtigen. Bringen Sie Ihr Kind mit, damit es die Einrichtung kenntlernt! Die letzten Öffnungszeiten der Gruppen sind: Vormittagsgruppe von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr; Verlängerte Gruppen von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr (evtl. mit Mittagessen buchbar); Ganztagsgruppe mit warmem… Weiterlesen

Ehrenurkunden

BRK-Präsident Theo Zellner und der Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, Leonhard Stärk, ehrten im Kloster Scheyern für 25 Jahre
Wolfgang Fehm
Gerhard Mirbeth
Peter Zellermaier  für 40 Jahre
Franz Söllner hauptamtliche Tätigkeit als Mitarbeiter im Rettungsdienst beim BRK Kreisverband Neumarkt. Für ebenfalls 25 Jahre Tätigkeit im Rettungsdienst war Michael Tischner zur Ehrung eingeladen, konnte jedoch nicht teilenehmen. Bei der feierlichen Übergabe der Ehrenurkunden wünschten Zellner und Stärk sowie Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann den Geehrten alles Gute für die… Weiterlesen

BRK - Aktion "Leben schützen 2019"

Auch Kleinigkeiten können große Wirkung haben – Bitte spenden Sie!
"Leben schützen“ ist ein erster Grundsatz des Roten Kreuzes. Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und die verantwortlichen ehrenamtlichen Führungskräfte setzen alles daran, dass die Hilfen des Roten Kreuzes zum Wohle der Bevölkerung und derjenigen, die sich in Gefahren- oder Notlage befinden, erfolgen. Vor kurzem wurden viele Haushalte im Landkreis angeschrieben. Das Rote Kreuz bittet mit einer Spende um die Mithilfe der Bevölkerung, damit die Einsatzmöglichkeiten des örtlichen Roten Kreuzes gestärkt werden. Wer keinen… Weiterlesen

Nachruf Dr. Rudolf Kaiser

Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Neumarkt, trauert um seinen Ehrenchefarzt Herrn

Dr. med. Rudolf Kaiser
Er war seit 01.06.1948 aktives Mitglied des BRK. Das Rote Kreuz verliert mit ihm einen „Mediziner der ersten Stunde“, der in Parsberg das BRK mit aufbaute. Ab 1973 war er viele Jahrzehnte ehrenamtlich in der Neumarkter Kreisvorstandschaft. Seine Leistungen wurden durch zahlreiche Rot-Kreuz-Ehrungen bis hin zu hohen staatlichen Auszeichnungen gewürdigt. In besonderer Anerkennung und Dankbarkeit werden wir ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Anteilnahme gilt… Weiterlesen