Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Presse & Service
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

-

Tag der offenen Tür in der Rot-Kreuz Kinderkrippe und im Rot-Kreuz Kindergarten

Am Sonntag, 5. Januar 2025 können Interessierte den Rot-Kreuz Kindergarten und die Rot- Kreuz Kinderkrippe in der Kohlenbrunnermühle von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr besichtigen. Auch die Kinder dürfen an diesem Tag gleich die Einrichtungen kennenlernen. Mit verschiedenen Angeboten können sich Eltern über die pädagogische Arbeit informieren und die Räumlichkeiten besichtigen. Die Adressen sind: Rot-Kreuz Kinderkrippe, Dresdner Str. 38 und Rot-Kreuz Kindergarten, Altenhofweg 4 B. Auf Ihr Kommen freut sich das gesamte Team, der Träger und der Elternbeirat.  

Weiterlesen

Vorweihnachtlicher Besuch der Politikprominenz

Die über die Feiertage diensthabenden Bereiche des Roten Kreuzes, der Rettungsdienst, die Ambulante Pflege mit Essen auf Rädern/Hausnotruf sowie der Betreute Fahrdienst haben wie jedes Jahr hohen Besuch bekommen.

Der ehrenamtliche BRK-Kreisvorsitzende Landrat Willibald Gailler, MdB Susanne Hierl, MdB Nils Gründer, MdL Albert Füracker und Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn überbrachten die besten Wünsche und bedankten sich bei den Mitarbeitern für die geleisteten Dienste.

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann bedankte sich für das gute Miteinander im Landkreis Neumarkt und wünschte…

Weiterlesen

Vorstandssitzung des BRK Kreisverbandes Neumarkt

Bei der letzten Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes im Jahr 2024 wurde unter anderem der Wirtschaftsplan 2025 aufgestellt. Er schließt in Ertrag und Aufwand mit 16.990.824 €. Dies stellt gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung in Höhe von rund 16,5 % dar.

Die größten Haushaltspositionen sind der Rettungsdienst mit 7.160.160 €, Soziales und Pflege mit 7.596.983 €, die Rot-Kreuz-Gemeinschaften mit dem Katastrophenschutz und der Bildung mit 539.907 €, der Rest setzt sich aus sonstigen Rot-Kreuz-Aufgaben sowie dem Unterhalt der Gebäude und Fahrzeuge sowie der zentralen Funktionen zusammen.

(Di…

Weiterlesen

Blutspendetermine im Januar - Jüngere Generationen werden das gesamte Jahr über gefragt sein

Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels wird der Druck auf eine konstante Versor-gung mit überlebenswichtigen Blutkonserven auch im kommenden Jahr voraussichtlich weiter steigen, berichtet BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.

In Bayern blieb die Erstspenderquote nach einem kurzen Hoch in den vergangenen Jahren in 2024 knapp unter 10%. Bereits jetzt steht daher fest, dass 2025 noch mehr jüngere Menschen bei der Blutspende benötigt werden. Zum einen zur Vermeidung saisonaler Engpässe und um die Lücken derer zu füllen, die beispielsweise krankheitsbedingt im höheren Alter dauerhaft…

Weiterlesen

Gemeinsam machen wir Kinder glücklich! Geschenke mit Herz

Der heilige Nikolaus lehrte den Kindern des Rot-Kreuz Kindergartens das Teilen und war den Kindern ein Vorbild. Die Armut in anderen Ländern wurde thematisiert und die Kindergartenkinder dafür sensibilisiert. Voll Freude packten die Buben und Mädchen mit den Eltern Päckchen und der gesamte Kindergarten stellte sich als eine von vielen Sammelstellen für die Aktion „Geschenke mit Herz“ zur Verfügung. Die liebevoll verpackten Schuhschachteln mit Kleidung, Spielzeug, Süßigkeiten, Schulmaterialien und Hygieneartikel trugen die Buben und Mädchen persönlich aus dem Rot-Kreuz Kindergarten in den LKW.…

Weiterlesen

Spendenübergabe in Höhe von 1.200,00 € des Neumarkter Bauernmarktes an das Bayerische Rote Kreuz

Der Vorstand des Neumarkter Bauernmarktes, Markus Frohnhöfer, überreichte eine Spende von 1.200,00 € an das Bayerische Rote Kreuz. Die wohlwollende Unterstützung stammt von den Direktvermarktern des Marktes, die mit dieser Aktion ein Zeichen der Solidarität und des sozialen Engagements setzen möchten.

„Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spende einen Beitrag zur Unterstützung der wertvollen Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes leisten können“, so Frohnhöfer, „Die Wertschätzung der Arbeit des BRK ist uns wichtig, da wir gemeinsam dazu beitragen können, das Leben in unserer Region zu…

Weiterlesen

Sparkasse unterstützt die Anschaffung eines Einsatzfahrzeuges für das BRK am Standort Parsberg

Die Sparkasse Neumarkt-Parsberg leistet einen wertvollen Beitrag zum Katastrophenschutz im Landkreis Neumarkt: Mit einer großzügigen Spende von 20.000 Euro unterstützt sie die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges für das Bayerische Rote Kreuz (BRK). Das Fahrzeug wird vielfältig genutzt – neben Einsätzen im Katastrophenschutz auch für Ausbildungs- und Fortbildungsfahrten, Wochenendausbildungen, die Jugendarbeit der Bereitschaften, des Jugendrotkreuzes (JRK) und der Wasserwacht.

Stefan Wittmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neumarkt-Parsberg, zeigte sich beeindruckt von den…

Weiterlesen

BRK Kindergarten Neumarkt feiert St. Martin mit den Senioren der „BRK Aktivgruppe Mittendrin“

Der Überraschungsbesuch des Rot-Kreuz Kindergartens in der St. Martinswoche hat bei den Senioren der „BRK-Aktivgruppe Mittendrin“ im Rot-Kreuz Haus Neumarkt für leuchtende Augen gesorgt. Vorab hat sich die Seniorengruppe mit der Geschichte des St. Martin eingestimmt. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrer Kindheit das Fest nicht gefeiert und keinen Kindergarten besucht haben. Sie kennen das Fest lediglich durch ihre Kinder und Enkelkinder. Es wurde darüber gesprochen, welche Bräuche sich um das Fest entwickelt haben, bevor eine Gruppe des Kindergartens…

Weiterlesen

Frisch vom Baum - Apfelernte im Rot-Kreuz Kindergarten

Die Flussmeisterei Neumarkt hat dem Kindergarten wieder einige Apfelbäume rund um den Ludwig-Donau-Main-Kanal zur Verfügung gestellt.  

Außerdem konnten sich die Kinder auch noch über eine private Apfelbaumspende von Familie Knipfer aus Neumarkt und von Familie Reger aus Stauf freuen. An zwei Tagen wurde mit viel Fleiß und Spaß gesammelt und gepflückt. 

Die Ernte war in diesem Jahr besonders erfolgreich. Insgesamt wurden beeindruckende 953 Kilogramm Äpfel geerntet und zum Volksfestplatz transportiert. Hier hatte die Natursaftkellerei Kobes aus Feucht eine Annahmestelle für die…

Weiterlesen

73.000 Kunden vertrauen bayernweit dem Hausnotruf

Stürze und Notfälle im eigenen Zuhause sind keine Seltenheit – im Gegenteil, die meisten Unfälle passieren im häuslichen Umfeld. Besonders alleinlebende Menschen sind hier oft hilflos und auf Untersützung angewiesen. Mithilfe des Hausnotrufs des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) müssen Betroffene in Notsituationen nicht auf schnelle Hilfe verzichten. Dieser lebensrettende Service ermöglicht es, auch im Alter sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben – jederzeit und in ganz Bayern.

 

„Bei einem Sturz wird Ihnen durch unseren Hintergrunddienst aufgeholfen und bei akuten…

Weiterlesen