Angebote für Menschen mit Behinderungen
Allgemeine Sozialarbeit/OBA
Julia Abraham
Tel.: 09181 483-370
Die Offene Behindertenarbeit unterstützt Menschen mit Behinderung und deren Angehörige und hilft dabei, deren Interessen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Wir helfen Ihnen, Ihr Leben mit Handicap besser zu bewältigen.
Angebot
Beratung und Unterstützung
- für Menschen mit körperlicher, seelischer oder geistiger Behinderung
- für Menschen mit chronischer Erkrankung
- für Familien
- für Angehörige
- oder sonstige Freunde, Nachbarn, Institutionen
Zum Beispiel
- Hilfe beim Ausfüllen eines Antrags
- Hilfe bei der Bewältigung des Alltags
- Hilfe beim Umgang mit Behörden
- Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten (Pflegedienst, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Tagespflege, Fahrdienst, Eingliederungshilfe, Werkstatt für Menschen mit Behinderung)
- Gespräche im Büro oder beim Hausbesuch
Die Beratung ist für Sie kostenlos.
Bildungsangebote
- für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
- für Angehörige
Begegnungen und Offene Treffs
- regelmäßig stattfindende Gruppenangebote
- Veranstaltungen
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Menschen mit und ohne Behinderung können sich ehrenamtlich in der Offenen Behindertenarbeit oder der Kleiderkammer des BRK Neumarkts engagieren
Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit für Menschen mit Behinderung
- Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit (OBA Neumarkt)
- Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Zusammenarbeit mit anderen Trägern, Arbeitsgemeinschaften sowie Angebote von Stadt und Kommune
Einzelne dieser Serviceleistungen werden auch in BRK-Kreisverbänden ohne speziellen Dienst der Sozialarbeit / OBA angeboten. Wir vermitteln außerdem auch an Angebote anderer Träger.
Kontaktgruppen
Es finden regelmäßige Kontaktgruppen für Senioren mit und ohne Behinderung statt, mit Kaffee und Kuchen, Gesang, Vorträgen, Ausflügen, uvm.
Wir helfen Ihnen, Ihr Leben mit Handicap besser zu bewältigen.
Einzelne dieser Serviceleistungen werden auch in BRK-Kreisverbänden ohne speziellen Dienst der Offenen Behindertenhilfe angeboten. Wenn wir einmal nicht weiterhelfen können, vermitteln wir auch Angebote anderer Träger.
Ihr örtlicher BRK-Kreisverband informiert Sie gerne.