Foto: A. Zelck / DRK e.V.Ab März 2026 bietet das Bayerische Rote Kreuz eine neue Kinderkrippe für insgesamt 48 Kinder im Alter von 1-3 Jahren an. Im Wolkennest können die Kleinsten in einer liebevollen, sicheren und anregenden Umgebung entdecken, spielen und lernen.
Die Einrichtung befindet sich hoch über den Dächern Neumarkts – auf dem Einkaufszentrum Neuer Markt in der Dammstr. 5 in 92318 Neumarkt. Eltern können bequem mit dem Aufzug von der Tiefgarage, in der selbstverständlich auch geparkt werden darf, zur Einrichtung gelangen.
Mit familienfreundlichen Betreuungszeiten von Montag bis Freitag von 07.00 – 16.00 Uhr, stehen wir den Familien in ihrer Erziehungsarbeit unterstützend und beratend zur Seite.
Die Einrichtung bietet täglich ein selbstgekochtes, warmes Mittagessen an, welches für 3,00€ hinzugebucht wird.
Im Wolkennest steht jedes Kind im Mittelpunkt. Wir sehen Kinder als eigenständige Persönlichkeiten, die neugierig ihre Welt entdecken möchten.
Mit Geborgenheit, Vertrauen und individueller Begleitung schaffen wir einen Raum, in dem sich jedes Kind frei entfalten kann – wie eine kleine Wolke, die langsam ihre ganz individuelle Form annimmt.
Das bieten wir:
Die Anmeldung für das anstehende Kitajahr (ab März 2026) hat bereits begonnen und kann über den Link https://www.neumarkt.de/leben-soziales/soziale-angebote-und-einrichtungen/kinderbetreuung/ online abgeschickt werden.
Gerne können Sie ihr Kind auch schon jetzt für einen Krippenplatz ab September 2026 anmelden!
Der Termin für den Tag der offenen Türe und die Eröffnung wird zeitnah bekanntgegeben.
Anmeldungen für die kommenden Kitajahre finden ansonsten immer im Januar statt.
Kosten:
| Buchungszeit | Betrag |
| 4-5 Stunden | 250,00 € |
| 5-6 Stunden | 295,00 € |
| 6-7 Stunden | 340,00 € |
| 7-8 Stunden | 385,00 € |
| 8-9 Stunden | 430,00 € |
Der Kindergartenbeitrag beinhaltet die Betreuungsgebühr, Spielgeld und Getränkegeld.
Der allgemeine Tagesablauf der Gruppen (kann variieren)

Unsere Kinderkrippe ist ein Teil der sozialen Dienste, die das Rote Kreuz anbietet.
Die Sieben Grundsätze des Roten Kreuzes nach dem Begründer Henry Dunant sind:
Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Außerdem begleiten uns folgende Ziele in unserer pädagogischen Praxis:
Selbstständigkeit von Anfang an
Im Wolkennest fördern wir die Kinder von Anfang an – Schritt für Schritt und ihrem Entwicklungsstandes entsprechend. Hierbei geht es uns nicht um Perfektion, sondern um den Mut, die Freiheit und die Freude am eigenen Tun.
Individuelles Wesen – jedes Kind ist einzigartig
Kinder sind einzigartige, individuelle Wesen, mit ihren ganz eigenen Bedürfnissen, Interessen und einem einzigartigen Charakter. Jedes Kind wir auf seinem eigenen Entwicklungsweg und in seinem eigenen Tempo unterstützt und begleitet. Wir sehen es als unsere Aufgabe den Kindern den Raum, die Sicherheit und die Aufmerksamkeit zu schenken, damit sie entdecken können, wer sie sind und was in ihnen steckt.
Gleichberechtigter Umgang
Wir wollen ein Ort sein, an dem allen Kindern auf Augenhöhe, mit Respekt und Wertschätzung begegnet wird. Gleichberechtigter Umgang bedeutet bei uns, die Meinung der Kinder zu hören und ihre Gefühle und Bedürfnisse ernst zu nehmen. Wir hören zu und geben Raum für Mitbestimmung. Der Respekt und die Wertschätzung gegenüber den Kindern spiegeln sich deutlich in unserer Kommunikation und dem Umgang „auf Augenhöhe“ wider.
Vertrauen
Vertrauen zwischen Eltern, Pädagogen und Kindern ist die Basis der Erziehungspartnerschaft im Wolkennest. Nur wenn sich Kinder sicher und geborgen fühlen, können sie neugierig ihre Welt entdecken und Neues lernen. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der Kinder spüren: Ich darf so sein, wie ich bin. Ich werde gesehen, gehört und ernst genommen. Dieses Vertrauen wächst durch konstante Bezugspersonen in der Einrichtung, liebevoller Zuwendung und ausreichend Zeit.
Halt und Freiheit
Wir gestalten unsere Kinderkrippe als einen Entwicklungsraum, in dem sich die Kinder im Spannungsfeld zwischen LOSLASSEN und FESTHALTEN in ihrer eigenen Art und ihrem eigenen Rhythmus mit der Welt auseinandersetzen können. Wir geben Sicherheit, klare Strukturen und eine liebevolle Begleitung, damit die Kinder Vertrauen in das neue Umfeld Kinderkrippe gewinnen.
Gleichzeitig dürfen die Kinder frei entdecken, experimentieren, ausprobieren und ihre Welt selbstbewusst entdecken. Wir streben eine stabile, soziale Gemeinschaft an, in der Kinder ihre sozialen Kompetenzen ausbilden können.
Eigenkompetenz
Im Wolkennest wollen wir die Eigenkompetenz der Kinder fördern, also die Fähigkeit, selbstständig zu handeln, Entscheidungen zu treffen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln. Kinder lernen bei uns: „Ich kann das!“. Durch ihr selbstbestimmtes Tun, eigenen Erfolgserlebnissen und liebevoller Ermutigung wächst das Selbstvertrauen und damit die Freude am eigenen Tun.
Rituale
Rituale im Alltag sind wie „kleine Anker“ für Kinder. Sie schaffen Verlässlichkeit und Orientierung – sei es beim gemeinsamen Frühstück, dem Morgenkreis oder das tägliche Ankommen und Abholen. Diese wiederkehrenden Momente geben den Kindern Sicherheit und helfen ihnen sich im Alltagsgeschehen zurechtzufinden.