Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Neues Fahrzeug für die Sozialen Dienste

Hilfe auf vier Rädern: Die Mitarbeiter des Ingolstädter Automobilkonzerns Audi unterstützen die Arbeit der Sozialen Dienste des BRK-Kreisverbandes Neumarkt mit einem neuen Fahrzeug. Der fabrikneue A3 im Wert von 20.100 Euro kommt den Mitarbeitern der Ambulanten Pflege in Neumarkt zugute.

Der Betriebsrat der Audi Werke in Ingolstadt hat das Fahrzeug an den BRK-Kreisverband Neumarkt übergeben.

 

Das Geld stammt aus der jährlichen Weihnachtsspende der Audi-Belegschaft des Ingolstädter Werks.

Ingrid Seehars, Mitglied des geschäftsführenden Betriebsratsausschusses und Gertraud Grünwald,…

Weiterlesen

Betreuungsgruppen für Demenzerkrankte

Eine besondere Form der Entlastung für Angehörige

 

<span style="text-decoration: underline; ">Was bietet eine Betreuungsgruppe?</span>

  • Eine Betreuungsgruppe bietet Angehörigen eine planbare Entlastungsmöglichkeit
  • Unser wichtigstes Ziel besteht darin, gemeinsam mit den "Gästen" einige heitere Stunden in geselliger Runde zu verbringen. Insbesondere bemühen wir uns um Mobilisierung, Förderung der Kommunikation sowie Stärkung der individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen jedes "Gastes"
  • Gemeinsam Essen und Trinken
  • Fachliche Begleitung der Angehörigen durch die Fachstelle in allen Fragen der derzeitigen Demenz- und Pflegesituation.

 

 

Weiterlesen

Sanitätsdienst am Altstadtfest Neumarkt 2015

Wir haben über unseren Sanitätseinsatz beim Neumarkter Altstadtfest Bilanz gezogen:

 

Der Sanitätszug Parsberg und die Rot-Kreuz-Bereitschaften aus Woffenbach, Neumarkt und Mühlhausen waren auf dem Neumarkter Altstadtfest täglich mit bis zu sieben ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Sanitätswache in der Rathauspassage sowie am Residenzplatz einsatzbereit. Wegen des Mittelaltermarkts stand ein mobiles Einsatzfahrzeug für Notfälle im Stadtpark zur Verfügung.

 

Die Statistik vom 12.06. - 14.06.2015 ergab folgende Zahlen:

25 Erste-Hilfe Leistungen wurden vorgenommen. Die Mehrzahl…

Weiterlesen

Ein Jahr BRK-Stellplatz Hörmannsdorf

Der Stellplatz in Hörmannsdorf ist nun seit einem Jahr in Betrieb.
Am 01.Mai 2014 konnten wir den Startschuss dazu geben. Vom ersten Tag der Inbetriebnahme an hat sich dieser Stellplatz bewährt.

Unsere hauptamtlichen Rot-Kreuz Mitarbeiter (vier Vollzeitkräfte und eine geringfügig Beschäftigte) unterstützt durch viele ehrenamtliche Kräfte sind die Stützen des Stellplatzes in Hörmannsdorf.

 

Von der Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung in Regensburg wurde das Team in Hörmannsdorf vollwertig in die Alarmierung mit aufgenommen.
Im ersten Betriebsjahr vom 01. Mai 2014 bis zum 30.…

Weiterlesen

Abschluss: Seminar für Angehörige der Demenzerkrankten

Im Rot-Kreuz-Haus in Neumarkt wurde ein weiteres Demenzseminar mit 12 Teilnehmern, unter Leitung von Eva-Maria. Fruth, beendet.

An acht Abenden hatten die Teilnehmer die Gelegenheit sich über das Krankheitsbild Demenz mit ihren unterschiedlichen Facetten zu informieren und zu bearbeiten. Neben dem Aufzeigen der unterschiedlichen Stadien, Fragen zu Recht und Versicherung, Entlastungsmöglichkeiten wurde aber nicht nur der Kranke sondern auch die Situation des betreuenden Angehörigen in den Blick genommen und Raum für Erfahrungsaustausch gegeben.

 

Die Bedeutung des Demenzkurses wurde immer…

Weiterlesen

Sanitätsdienst am Frühlingsfest 2015

Die Rot-Kreuz Bereitschaft Woffenbach war täglich mit drei Helferinnen und Helfern in der Sanitätswache in der großen Jurahalle einsatzbereit. Sie wurden vom Glückshafenpersonal im Losstand des Roten Kreuzes unterstützt.

 

Die Statistik von Donnerstag, 30.04.2015 - Sonntag, 03.05.2015 ergab folgende Zahlen:

29 Erste-Hilfe Leistungen wurden vorgenommen. Dies waren Herz-und Kreislaufbeschwerden, Prellungen, Schnitt- und Schürfverletzungen sowie Platzwunden und Schwellungen. Davon waren vier Abtransporte durch den Rettungsdienst ins Klinikum notwendig.

"Durch den Einsatz der…

Weiterlesen

Abschluss "Krankenpflege in der Familie"

Der BRK-Kreisverband Neumarkt hat im Rahmen seines Ausbildungsprogrammes wieder einen Lehrgang "Krankenpflege in der Familie" unter der Leitung von Thea Grashauser in Berching angeboten.

An 10 Abenden standen für die 15 Teilnehmer die aktivierende Pflege und das Einüben praktischer Fähigkeiten im Vordergrund. Ausgerichtet auf die häusliche Pflege in der Familie werden hier gezielt pflegerische Arbeitstechniken vermittelt und eine Verbindung zwischen der Vermittlung von Pflegetätigkeiten, Reflexion zur Pflegesituation und Entlastungsvorschlägen für die Angehörigen gesucht.  Themen waren unter…

Weiterlesen

Schwimmen lernen bei der Wasserwacht des BRK-Kreisverbandes Neumarkt

Bald öffnen wieder unsere Freibäder und laden zum Schwimmen und Baden ein. Damit kennt sich die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes aus.

"Schwimmen ist gesund und kann Leben retten" sagt Karl-Heinz Frenzel, der Vorsitzende der Kreiswasserwacht. Und weiter: "Richtiges Schwimmen ist eine tolle Erfahrung, für die man nie zu alt ist. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollten bei der Wasserwacht schwimmen lernen."

Im ganzen Landkreis stehen Ausbilderinnen und Ausbilder an Wasserwachtstationen zur Verfügung und geben gerne Auskunft über die verschiedenen Kursangebote.

 

Weiterlesen

Einladung der Nachbarschaft von besonderer Art im Rot-Kreuz Kindergarten

Alessandro vom Bella Italia hatte zur Pizza-Party eingeladen. Mit großem Appetit warteten die Kleinen schon darauf, ob auch ihre Lieblingspizzen dabei sind. Kinder und Erwachsene hatten jede Menge Spaß und freuten sich über die leckere Spende aus der Nachbarschaft. Beim Anblick der strahlenden Kinderaugen hatte Alessandro ebenso viel Freude wie die Buben und Mädchen beim Genießen seiner vorzüglichen Pizzen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team von Bella Italia!

Weiterlesen

Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt

Im Gasthof "Storchennest" in Freystadt fand am vergangenen Donnerstag die Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt statt.

 

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Bürgermeister Alexander Dorr begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer.

 

Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch unseren BRK-Kreisvorsitzenden Altlandrat Albert Löhner und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an die Blutspenderinnen und Blutspender überreicht.

 

Nachname Vorname Ehrung
Allar Gerlinde 50
Astner Rit…
Weiterlesen