Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Pilotprojekt startete im Donauer-Kinderhaus

Der Kinderhort im Donauer-Kinderhaus war dieser Tage Ausgangspunkt für ein Pilotprojekt des Jugendrotkreuzes im Landkreis Neumarkt.

Ziel des neuen Pilotprojektes "Zum Helfen zu klein? - Nein! Jeder kann Helfer sein!" ist es, möglichst viele Kinder für die Hilfe am Mitmenschen zu gewinnen.

An zwei Erste-Hilfe Tagen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, viel Wissenswertes über die Soforthilfe zu erfahren. Auf spielerische Art und Weise wurde zum Beispiel das Auffinden einer verletzten Person, das Anbringen eines Verbandes oder auch das korrekte Absetzen des Notrufes trainiert. Dazwischen…

Weiterlesen

BRK-Kreisverband Neumarkt zieht Jahresbilanz 2011

Beim Jahrespressegespräch im BRK-Kreisverband Neumarkt berichteten BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, BRK-Kreisvorsitzender Landrat Albert Löhner sowie die Leiterin des Betreuten Fahrdienstes Jutta Birkl, über den Jahresbericht 2011:

 

Die Versorgung der 563 Patienten im gesamten Landkreis Neumarkt gewährleisten die fünf Pflegeteams der Ambulanten Pflege.

"Die neue Rot-Kreuz Tagespflege in Parsberg war im Jahresdurchschnitt mit 98 % ausgelastet", so BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.


In 311 Lehrgängen wurden 4.322 Teilnehmer in den unterschiedlichsten Kursen ausgebildet.

Weiterlesen

Trümmertraining der BRK Rettungshundestaffeln im Landesverband Bayern

Wenn Gebäude einstürzen, nach Brand, durch Einsturzgefahr nicht betreten werden dürfen, nach Erdrutschen und bei internationalen Katastrophen - hier sind speziell dafür ausgebildete "Trümmer-Suchhunde" gefragt.

Sie bewegen sich geschickt auf dem gefährlichen Gelände und zeigen durch Bellen den Fund eines verunglückten oder verschütteten Menschen an, wobei der Hund den lebenden vom verstorbenen Menschen geruchstechnisch unterscheiden kann und muss.

Der Rettungshund wird hier Ortungswerkzeug auf für Menschen aus Eigenschutz nicht zu betretenden Geländen.

Diese Ausbildung ist sehr aufwendig…

Weiterlesen

Lebensgefahr auf Gewässern und Seen BRK-Wasserwacht Neumarkt warnt vor dem Betreten der Eisflächen

Hinweis und Warnung der Wasserwacht des BRK-Kreisverbandes Neumarkt: Der Kälteeinbruch der vergangenen Tage sorgt für Eisflächen auf Seen und Flüssen. Doch birgt das noch recht dünne Eis große Gefahren. Durch Strömungen unter der Eisfläche ist das Eis niemals gleichmäßig dick. Besonders gefährliche Stellen sind die Flächen in der Nähe eines Zulaufs durch einen Bach. Erfah-rungsgemäß sind an diesen Stellen die Eisdecken besonders trüge-risch und zu allen Zeiten wenig tragfähig, weil das Eis auch bei Mi-nustemperaturen durch den Zustrom besonders dünn bleibt.

Für alle Eissportler oder auch für…

Weiterlesen

Jahresabschluss der "Hauptamtlichen" - Rotkreuzler

203 Mitarbeiter arbeiten zur Zeit im Kreisverband Neumarkt des Bayerischen Roten Kreuzes. Bei der Jahresabschlussfeier am vergangenen Freitag im Gasthaus zur Adelburg in Hollerstetten informierte BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, dass damit die Zahl der Mitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr um 18 angewachsen sei.

Er dankte den Mitarbeitern. für ihr soziales Engagement, ihre ausgezeichnete Arbeitsqualität und Produktivität im Namen des gesamten Führungsteams: "Zusammen mit unseren vielen hundert Ehrenamtlichen repräsentieren und verkörpern Sie das BRK in unserem Landkreis in…

Weiterlesen

Neuer Kursbeginn "Pflegediensthelfer-Lehrgang" beim BRK-Neumarkt

 Am Montag, den 16. April 2012 beginnt ein neuer "Pflegediensthelfer-Lehrgang". Der theoretische Teil dauert zwei Wochen und ist jeweils von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr beim BRK-Kreisverband Neumarkt. Anschließend ist noch ein Praktikum von zwei Wochen im Altenheim abzuleisten.

Es werden wertvolle Kenntnisse vermittelt, die in der Familie oder im Beruf gebraucht werden können. Empfehlenswert ist dieser Kurs vor allem für Frauen und Männer, welche in einen Sozialberuf einsteigen möchten. Verschiedene Altenheime und Altenpflegeschulen setzen diese Ausbildung sogar voraus.

 

Inhalt dieser Ausbildung…

Weiterlesen

Schwabacher Marionettenbühne zu Besuch im Rot-Kreuz Kindergarten

In den Genuss eines vorweihnachtlichen Highlights besonderer Art kamen die 96 Kinder des Rot-Kreuz Kindergartens aus der Kohlenbrunnermühle.
"Kleiner Rabe, es weihnachtet sehr" - mit diesem Stück erfreute die Schwabacher Marionettenbühne alle Kinder und ihr Kindergartenpersonal. Mit Rabe, Fuchs, Dachs und Co als übergroße Puppen sowie einmaliger professioneller Spielweise. Dieses besondere Erlebnis wurde vom Elternbeirat des Kindergartens organisiert und großzügig gesponsert.

 

  Weiterlesen

Neumarkter Christkind besucht Rot-Kreuz Kindergarten

Mit leuchtenden Augen erwarteten die Kinder des Rot-Kreuz Kindergartens die Ankunft des Neumarkter Christkinds in ihrem gemütlich vorbereiteten Ruheraum.
Bei Kerzenschein und besinnlicher Musik konnten die Kinder ihre Wunschzettel überreichen und so das Christkind aus nächster Nähe betrachten. Eine Weihnachtsgeschichte, die das Christkind vortrug rundete die Feierstunde ab. Zum Abschluss hatte das Christkind noch eine Überraschung für alle Kinder. Es überreichte den Kleinen tolle Glitzerbausteine mit dazugehörigen Glassteinchen. Die Kinder freuten sich riesig und gemeinsam wurde beschlossen,…

Weiterlesen

Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes Neumarkt

Ehrungen bei der letzten Vorstandssitzung des BRK-Kreisverbandes in diesem Jahr durch den Kreisvorsitzenden Landrat Albert Löhner:

10 Jahre im Roten Kreuz Justitiar Dr. Erwin Baier

Am 29.5.2001 wurde Herr Dr. Baier in die Kreisvorstandschaft als berufene Persönlichkeit kooptiert.

2005 bei der Mitgliederversammlung wurde der Amtsgerichtsdirektor zum Justitiar gewählt.

Zusätzlich bekleidet er das Amt des Konventionsbeauftragten.

Regelmäßig ist er im gesamten Landkreis mit Vorträgen zur Genfer Konvention und zum humanitären Völkerrecht unterwegs.

35 Jahre im Roten Kreuz stellvertretender…

Weiterlesen

BRK-Pflegedienst und "Essen auf Rädern" jetzt auch in Berching

Der BRK-Kreisverband Neumarkt hat im Rot-Kreuz Haus in Berching eine neue Anlaufstelle für die Bevölkerung geschaffen. Mit dem BRK-Pflegedienst und einem neuen Angebot "Essen auf Rädern" hat das BRK die Vielfalt seines Angebots erweitert. Personen, die Hilfe oder Entlastung bei der Pflege und Versorgung von Patienten im häuslichen Bereich benötigen, können nun hier direkt mit dem zuständigen Pflegepersonal Kontakt aufnehmen.

Um möglichst nah am Ort des Patienten Hilfe anbieten zu können, wurde im Rot-Kreuz Haus in Berching ein Büroraum eingerichtet, von dem aus 14 Fachkräfte unter der Leitung…

Weiterlesen