BRK-Ehrenpräsident Theo Zellner und der Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, Leonhard Stärk, haben im Kloster Scheyern im Beisein von BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann
Manfred Hühner
für 25 Jahre hauptamtliche Tätigkeit geehrt.
Herr Manfred Hühner ist seit 01.03.1990 in der Rettungswache Neumarkt im Rettungsdienst als Rettungsassistent beschäftigt. Er wirkt auch im Arbeitskreis der Fahrzeuge mit.
Beim Roten Kreuz Neumarkt sind viele Helferinnen und Helfer rund um die Uhr aktiv, um Menschen in der Stadt und im Landkreis Neumarkt beizustehen und je nach Situation zu helfen.
Sie geben kostbare Freizeit und viel Herzblut für ihren Dienst am Nächsten. Sie kennen den Wert und Sinn der Mitmenschlichkeit, sind in der Not unaufgefordert und bedingungslos für andere da, ohne Ansehen der Person, egal welcher Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Ob bei einer Massenkarambolage auf der Autobahn, bei Großbränden oder im Bereich der Ersten Hilfe. Die Ehrenamtlichen sind zu jeder Zeit für die…
Die über die Feiertage diensthabenden Bereiche des Roten Kreuzes, der Rettungsdienst, die ambulante Pflege mit Essen auf Rädern sowie der Betreute Fahrdienst haben wie jedes Jahr hohen Besuch bekommen.
Landrat Willibald Gailler, Oberbürgermeister Thomas Thumann, Staatssekretär Albert Füracker, MdB Alois Karl und MdEP Albert Deß überbrachten die besten Wünsche und bedankten sich bei den Mitarbeitern für die geleisteten Dienste.
BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann bedankte sich für das gute Miteinander im Landkreis Neumarkt und wünschte ebenfalls allen ein frohes Weihnachtsfest.
Das Kindergartenpersonal hat sich für die Vorschulkinder ein besonderes Projekt überlegt. Mit Unterstützung von Alexandra Lins und Katharina Nierhoff, beide Medienfachberaterinnen für den Bezirk Oberpfalz, wird im Rot-Kreuz Kindergarten ein Kurzfilm gedreht. Mit diesem Film möchten sich die Vorschulkinder beim Kinderfilmfestival Oberpfalz, dessen Finale am 13. März 2016 im Cineplex-Kino "Neuer Markt" stattfindet, bewerben. Am 21. Oktober war der Start für das Filmprojekt. Seither haben die Vorschulkinder mit ihren Betreuerinnen Nicole Waas und Gudrun Eichholz viel über die Hintergründe des…
Der BRK-Kreisverband Neumarkt hat im Rahmen seines Ausbildungsprogrammes wieder einen Lehrgang "Krankenpflege in der Familie" unter der Leitung von Christa Setzer in Parsberg angeboten.
An acht Abenden standen für die Teilnehmer die aktivierende Pflege und das Einüben praktischer Fähigkeiten im Vordergrund. Ausgerichtet auf die häusliche Pflege in der Familie werden hier gezielt pflegerische Arbeitstechniken vermittelt und eine Verbindung zwischen der Vermittlung von Pflegetätigkeiten, Reflexion zur Pflegesituation und Entlastungsvorschlägen für die Angehörigen gesucht. Themen waren unter…
Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit führt das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt die Aktion "Leben schützen" unter dem Motto "Geben Sie ein wenig, damit wir alles geben können!" durch. Zweck dieser Aktion ist es auch, die Bevölkerung über die ständig wachsenden Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam zu machen.
Beim Roten Kreuz Neumarkt sind viele Helferinnen und Helfer rund um die Uhr aktiv, um Menschen in der Stadt und im Landkreis Neumarkt beizustehen und je nach Situation zu helfen.
Sie geben kostbare Freizeit und viel Herzblut für ihren Dienst am…
Die Seite wechselt in diesem Jahr Landrat Gailler beim Rollentausch der bayerischen Wohlfahrtsverbände. Die Ambulante Pflege des BRK-Kreisverbandes Neumarkthat Landrat Gaillereingeladen, einige Stunden die Ambulante Pflege Neumarkt zu begleiten.
Landrat Willibald Gailler hilft zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann im Tagesgeschäft der Ambulanten Pflege und erhält so einen Einblick in den Alltag des Pflege- und Betreuungspersonals.
Insgesamt arbeiten mehr als 90 Mitarbeiter/innen in diesem Bereich. Täglich werden mit über 40 Fahrzeugen rund 300 pflegebedürftige…
Vier BRK-Rettungshundestaffel-Teams folgten der Einladung der Rettungshundestaffel Erlangen/Höchstadt und starteten bei der ausgerichteten Flächenprüfung für Rettungshunde in Höchstadt.
Alle 18 Monate müssen sich die Rettungshundeteams beim BRK und den anderen Hilfsorganisationen einer Prüfung unterziehen, um als geprüftes Team in Einsatz gehen zu dürfen.
Außer einem Theoriefrageteil für den Hundeführer sind eine Verweis- und Gehorsamsübung sowie die Vermisstensuche im Wald zu bewältigen. Erst nach Bestehen aller Teilbereiche erhält das Rettungshundeteam die begehrte Plakette, die…
Das Rote Kreuz ist die älteste der heute über 180 Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften der Welt. Im Februar 1863 wurde das Internationale Rote Kreuz in Genf gegründet. Alle Rotkreuzgemeinschaften der Welt verbindet eines: das Ehrenamt. Auch wir vom Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Neumarkt, halten viel vom Ehrenamt.
"Freiwilligkeit kann Berge versetzen", sagte einst Bundespräsident Joachim Gauck. "Wo Freiheit und guter Wille zusammenkommen, kann eine Bürgergesellschaft wachsen und gedeihen".
Die Ehrenamtlichen geben kostbare Freizeit und viel Herzblut für ihren Dienst am…