Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK-Aktion zum Weltrotkreuztag 2016

Anlässlich des Weltrotkreuztages gibt das Rote Kreuz Neumarkt kostenlosen Kaffee aus. Damit möchte das BRK auf die Idee und die Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam machen und mehr Menschen für die Arbeit des Roten Kreuzes gewinnen.

 

Unter dem Motto "Kein kalter Kaffee" werden am Samstag, den 07. Mai 2016 in der Zeit von 09:00 - 11:00 am Rathausplatz in Neumarkt, in der Stadtmitte in Parsberg und am Marktplatz in Freystadt ehren- und hauptamtliche Rotkreuzler Passanten einen Coffee to go überreichen.

 

Hintergrund
Am 8. Mai 1828 wurde Rotkreuz-Begründer Henry Dunant geboren. Auf seine…

Weiterlesen

Audi Belegschaft unterstützt die Mobilisation von Senioren

Das Engagement für soziale Zwecke hat bei Audi eine lange Tradition. Bereits mehrmals wurde auch das BRK durch die Weihnachtsspende der Belegschaft unterstützt.

 

Mit der Weihnachtsspende aus 2015 konnte nun für die Gäste der Rot - Kreuz Tagespflege in Parsberg ein Bewegungstrainer für Arme und/oder Beine für 4.000,00 Euro angeschafft werden.

 

Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen die Gelegenheit tagsüber betreut zu werden und wirkt damit einer Unterversorgung daheim mit ggf. rascher Verschlechterung der gesundheitlichen und häuslichen Situation entgegen. Sie soll dem…

Weiterlesen

MDK Bayern referiert zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff

Seit 1. Januar 2016 ist das Pflegestärkungsgesetz II in Kraft getreten. Die Veränderungen, welche dieses Gesetz mit sich bringen, sind für den Bereich der Pflegeversicherung einzigartig und gravierend. Das neue Begutachtungsverfahren und die Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade sollen zum 1. Januar 2017 wirksam umgesetzt werden.

 

Die Wohlfahrtsverbände in der Stadt und im Landkreis<i> </i>Neumarkt, das Bayerisches Rotes Kreuz, die Caritas und die Diakonie, sehen es als ihren Auftrag an, die Öffentlichkeit über die Veränderungen des Pflegestärkungsgesetzes II zu informieren. "Wir wollen uns…

Weiterlesen

Es sind noch Plätze frei! Erste-Hilfe Fortbildung in Parsberg

Was tun wenn es plötzlich passiert?

Sie sind Ersthelfer im Betrieb und benötigen Ihre Fortbildung? Im Rot-Kreuz Haus in Parsberg stehen noch freie Plätze zur Verfügung.

 

<span style="text-decoration: underline; ">Termin:</span>          Freitag, 18.03.2016

Zeit:                 08:00 - 16:30 Uhr

Ort:                  BRK?Haus Parsberg, Rotkreuzstraße 4

 

Anmeldung und Informationen finden Sie im Internet unter www.brk-neumarkt.de. Hier können Sie sich auch direkt anmelden. Natürlich sind wir auch zu unseren Geschäftszeiten unter 09181 483-16 erreichbar.

Weiterlesen

Abschluss des Pflegehelfer/innen-Lehrgangs im BRK-Kreisverband Neumarkt

<span>Im Rot-Kreuz Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht eines Pflegehelfer/innen-Lehrgangs der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Christa Setzer, Ausbilderin für Pflegehelferkurse, haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs bestanden. </span>

<span> </span>

<span>Leiterin der Sozialen Dienste Rosemarie Schmidt und Vertreter der Schulleitung gratulierten herzlichst. Besonderen Dank sprach Frau Schmidt der Lehrgangsleiterin Frau Christa Setzer und der Organistorin…</span>

Weiterlesen

Jetzt mitmachen - Freiwilligendienste beim BRK Neumarkt

"Wer sich in einem Freiwilligendienst oder für ein Freiwilliges Soziales Jahr engagiert, erlebt meist eine der prägendsten Phasen seines Lebens. Ein sozialer Dienst bringt viele neue Kontakte, sinngebende menschliche Erfahrungen, einen Zuwachs an Kompetenzen und Wissen, Selbsterkenntnis - und manchmal auch eine echte Berufsperspektive", berichtet BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.

 

Warum Freiwilligendienst?

In Ihrem Engagement finden Sie nicht nur persönliche Erfüllung, sondern gewinnen vor allem auch an Lebenserfahrung. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Fachkenntnisse im…

Weiterlesen

BRK Neumarkt setzt Expansionskurs fort

Eindrucksvolle Bilanz des BRK-Kreisverbandes Neumarkt.

 

Das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt setzt seine erfolgreiche Expansion fort. In der Jahresbilanz 2015 lassen BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und seine Stellvertreterin Jutta Birkl zusammen mit dem BRK-Kreisvorsitzenden Altlandrat Albert Löhner die Ereignisse Revue passieren:

 

Im Roten Kreuz Neumarkt arbeiten täglich 236 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand - zum Wohle der Bevölkerung in der Region. Das große Plus sind jedoch die knapp 4.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die im Bedarfsfall…

Weiterlesen

BRK-Frühjahrssammlung vom 15.02. - 21.02.2016

"Helfen nicht vergessen" ist wieder das Motto der Frühjahrssammlung vom 15.02. - 21.02.2016 für die Arbeit des Roten Kreuzes.

 

 

Um die vielfältigen ehrenamtlichen Arbeiten, die hilfreichen Dienstleistungen und zahlreichen Projekte zu erhalten und weiter auszubauen, benötigen wir auch weiterhin Ihre finanzielle Unterstützung, so BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Dienste für Menschen hier vor Ort und leisten so einen persönlichen Beitrag für mehr Menschlichkeit in unserem Landkreis.

Weiterlesen

Jahresabschluss des BRK-Kreisverbandes Neumarkt

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und die Personalratsvositzende Christine Wrede-Hirsch begrüßten die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Jahresabschlussfeier in der Gewürzmühle in Berching und dankten ihnen für ihre engagierte und treue Mitarbeit.

 

"Besonders in der Kreisgeschäftsstelle in Neumarkt waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im vergangenen Jahr - und wohl auch heuer noch - besonders durch die Aufstockungs-, Aufzugseinbau- und Renovierungsmaßnahmen zusätzlich gefordert und oftmals eingeschränkt. Die langen Überlegungen zur Raumsituation finden somit…

Weiterlesen

BRK-Bereitschaft Neumarkt zieht Bilanz

BRK-Bereitschaftsleiterin Corinna Schubert begrüßte bei der Jahresabschlussfeier die Mitglieder im Rot-Kreuz Haus Neumarkt und dankte für deren großartiges Engagement.

Im vergangenen Jahr leisteten die aktiven Mitglieder der Bereitschaft Neumarkt insgesamt 114 Stunden Sanitätsdienste ehrenamtlich.

.

Im Rettungsdienst wurden 473 ehrenamtlich Stunden erbracht.

Für Weiterbildung und Sonstiges wurden insgesamt 550 Stunden erbracht.

Das Blutspendeteam der Bereitschaft Neumarkt leistete 789 Stunden.

In der Mittelbeschaffung des Kreisverbandes, im Glückshafen wurden 187 Stunden geleistet.

Somi…

Weiterlesen