Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Neues BRK-Demenzseminar bereits ab August 2016

Ich verstehe dich nicht mehr? Die Krankheit des Vergessens!

 

Im Rot-Kreuz-Haus in Neumarkt wurde unlängst ein Demenzseminar mit 14 Teilnehmern, unter Leitung von Eva-Maria Fruth, beendet.

Aufgrund der großen Nachfrage beginnt das neue Demenzseminar bereits am Montag, 29. August 2016 um 19:00 Uhr im Rot-Kreuz Haus Neumarkt. Das Seminar wird an circa sieben Abenden stattfinden.

 

Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie…

Weiterlesen

Jetzt mitmachen - Freiwilligendienste beim BRK Neumarkt

"Wer sich in einem Freiwilligendienst oder für ein Freiwilliges Soziales Jahr engagiert, erlebt meist eine der prägendsten Phasen seines Lebens. Ein sozialer Dienst bringt viele neue Kontakte, sinngebende menschliche Erfahrungen, einen Zuwachs an Kompetenzen und Wissen, Selbsterkenntnis - und manchmal auch eine echte Berufsperspektive", berichtet BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann.

 

Warum Freiwilligendienst?

In Ihrem Engagement finden Sie nicht nur persönliche Erfüllung, sondern gewinnen vor allem auch an Lebenserfahrung. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Fachkenntnisse im…

Weiterlesen

Sanitätsdienst am Altstadtfest Neumarkt 2016

Die Rot-Kreuz-Bereitschaft Woffenbach war täglich mit bis zu sieben ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auf dem Neumarkter Altstadtfest in der Mobilen Sanitätswache beim Rathaus einsatzbereit. Es wurden insgesamt 130 ehrenamtliche Einsatzstunden geleistet.

 

Vom 10.06. bis 12.06.2016 wurden zehn Erste-Hilfe Leistungen vorgenommen. Die Mehrzahl der Versorgungen waren Schnitt-, Schürf- und Platzwunden. Weiter kamen Kreislaufbeschwerden sowie alkoholbedingte Einsätze hinzu. Es war ein Abtransport durch den Rettungsdienst ins Klinikum notwendig.

 

"Dank des großen ehrenamtlichen Engagements…

Weiterlesen

Rot-Kreuz Kindergarten feiert am 18. Juni sein rundes Jubiläum

Der Kindergarten am Altenhofweg wurde vor <span style="text-decoration: underline; ">20 Jahren</span> eingeweiht - 87 Kinder in vier Gruppen - Jeder ist herzlich eingeladen!

 

Neumarkt - Ein rundes Jubiläum: Der Kindergarten "Kohlenbrunnermühle" des Bayerischen Roten Kreuzes in Neumarkt feiert sein 20-jähriges Bestehen.

 

Der von April bis Oktober 1995 in Rekordzeit errichtete "Jubiläumskindergarten" am Altenhofweg stellte in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit dar: Er war der erste Neumarkter Kindergarten in Trägerschaft des Roten Kreuzes und auch der Erste in zweistöckiger Bauweise. Der Standort wurde so ausgewählt, dass dieser…

Weiterlesen

Soziales Engagement bleibt kein Lippenbekenntnis. BSD ehrt die treuesten Blutspender aus der Oberpfalz in Amberg

Als Felix Brunner die Zahl 800 erwähnt, erstarren die Gesichter der 389 geladenen Blutspender aus der Oberpfalz im Amberger Congress Centrum. So viele Blutspenden hatte der junge Mann 2009 nach einem Unfall in den Bergen, bei dem er 30 Meter in die Tiefe stürzte, im Rahmen vieler Operationen benötigt, um zu überleben. "Ich bin überzeugt, dass einige davon auch von Ihnen stammten. Nun kann ich Ihnen als meinen Lebensrettern endlich von Herzen zu danken", freut sich der 26-jährige Allgäuer über diese Gelegenheit.

 

Heute kann der junge Mann seinen nach wie vor stark vorhandenen Sportsgeist…

Weiterlesen

Demenz - die Krankheit des Vergessens

Eine Demenzerkrankung erfasst im Krankheitsverlauf alle Lebensbereiche -  der Betroffene wird nicht nur vergesslicher, sondern verliert Zug um Zug seine Fähigkeiten selbständig Tätigkeiten auszuüben, für sich zu sorgen und Beziehungen zu leben.

Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie auch mit völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt.

 

Um diese Aufgabe bewältigen zu können, brauchen Sie…

Weiterlesen

MDK Bayern informierte im Landratsamt über die Veränderungen durch die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs

Die Wohlfahrtsverbände in der Stadt und im Landkreis Neumarkt haben die Öffentlichkeit zu einer Informationsveranstaltung in das Landratsamt Neumarkt eingeladen.

 

Thema der Veranstaltung war das Pflegestärkungsgesetz II. Herr Winfried Fischer, Leiter des Bereichs Pflegebegutachtung beim MDK Bayern, referierte ausführlich über die Veränderungen, welche dieses Gesetz mit sich bringen. So wird ab Januar 2017 das bestehende System der Pflegeversicherung durch die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs grundlegend verändert. Künftig wird es keine Pflegestufen mehr geben, sondern 5…

Weiterlesen

BRK-Rettungshundestaffel Neumarkt

Alle 18 Monate müssen sich Rettungshundeteams, die für das BRK im Einsatz sind, einer umfangreichen theoretischen und praktischen Prüfung stellen.

 

Auch aus der BRK-Rettungshundestaffel Neumarkt starteten zur Flächenprüfung im Kreisverband Straubing-Bogen sechs Teams. Vier von ihnen konnten am Ende des Tages mit der begehrten Plakette die Heimreise antreten und dürfen künftig bei Alarmierungen zur Vermisstensuche als Hundeführer in den Einsatz gehen. Dies ist das Ziel der ca. 2-jährigen aufwendigen Ausbildung zum Rettungshundeteam "Fläche".

 

Hundeführer, die bereits Erfahrung im Einsatz…

Weiterlesen

Sanitätsdienst am Frühlingsfest 2015

Die Rot-Kreuz Bereitschaft Woffenbach waren täglich mit fünf Helferinnen und Helfern in der Sanitätswache in der großen Jurahalle einsatzbereit. Sie wurden vom Glückshafenpersonal im Losstand des Roten Kreuzes unterstützt.

Die Statistik von Freitag, 22.04.2016 - Sonntag, 24.04.2016 ergab folgende Zahlen:

15 Erste-Hilfe Leistungen wurden vorgenommen. Hauptsächlich mussten Platzwunden, Schnitt- und Stichverletzungen, aber auch Kreislaufbeschwerden, Prellungen, und Schwellungen versorgt werden. Davon waren zwei Abtransporte durch den Rettungsdienst ins Klinikum notwendig.

"Durch den Einsatz…

Weiterlesen

Abschluss des BRK-Demenzseminars

Im Rot-Kreuz-Haus in Neumarkt wurde wieder ein weiteres Demenzseminar mit 14 Teilnehmern, unter Leitung von Eva-Maria Fruth, beendet.

An acht Abenden hatten die Teilnehmer die Gelegenheit sich über das Krankheitsbild Demenz mit ihren unterschiedlichen Facetten zu informieren und zu bearbeiten. Neben dem Aufzeigen der unterschiedlichen Stadien, Fragen zu Recht und Versicherung, Entlastungsmöglichkeiten wurde aber nicht nur der Kranke sondern auch die Situation des betreuenden Angehörigen in den Blick genommen und Raum für Erfahrungsaustausch gegeben.

 

Die Bedeutung des Demenzkurses wurde…

Weiterlesen