Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK-Herbstsammlung vom 19.10. - 25.10.2015

Das Rote Kreuz ist die älteste der heute über 180 Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften der Welt. Im Februar 1863 wurde das Internationale Rote Kreuz in Genf gegründet. Alle Rotkreuzgemeinschaften der Welt verbindet eines: das Ehrenamt. Auch wir vom Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Neumarkt, halten viel vom Ehrenamt.

 

"Freiwilligkeit kann Berge versetzen", sagte einst Bundespräsident Joachim Gauck. "Wo Freiheit und guter Wille zusammenkommen, kann eine Bürgergesellschaft wachsen und gedeihen".

 

Die Ehrenamtlichen geben kostbare Freizeit und viel Herzblut für ihren Dienst am…

Weiterlesen

Starttag Ausbildung 2015! Beeindruckender Einführungstag beim BRK

Beim BRK-Kreisverband Neumarkt hat Maximilian Strobl im September seine Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement begonnen und Kevin Fuchs startete Anfang Oktober die Ausbildung zum Notfallsanitäter.

Zusammen mit BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann nahmen die beiden Berufsanfänger am 6. Starttag Ausbildung 2015 des Bayerischen Roten Kreuzes teil.

 

BRK-Präsident Theo Zellner begrüßte mehr als 830 Auszubildende in Ingolstadt und sprach die Aufgaben, sowie das Leitbild und die Grundsätze des Bayerischen Roten Kreuzes an. Ein zentraler Höhepunkt des Programms war der Auftritt der…

Weiterlesen

Abschluss des Pflegehelfer/innen-Lehrgangs im BRK-Kreisverband Neumarkt

 

Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht zweier Pflegehelfer/innen-Lehrgänge der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Hannelore Reindl und Christa Setzer haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs erfolgreich bestanden.

 

Stv. BRK-Kreisgeschäftsführerin Jutta Birkl und Vertreter der Schulleitung gratulierten herzlichst. Besonderen Dank sprach Frau Birkl den Lehrgangsleiterinnen Frau Hannelore Reindl und Frau Christa Setzer,…

Weiterlesen

Verein Bluebulls spendet 250 ? für den Rot-Kreuz Kindergarten

Der Rot-Kreuz Kindergarten konnte sich über eine Spende in Höhe von 250 ? freuen. Die beiden Vorsitzenden des Straßenhockey-Vereins Bluebulls Stephan Auer und Michael Renner überreichten den Betrag der Rot-Kreuz Kindergartenleitung Birgit Gärtner. Davon wird eine neue Musikanlage angeschafft, die im Alltag und bei künftigen Festen ihren Einsatz findet. Darauf freuen sich die Kinder und das gesamte Kindergartenteam.  

Weiterlesen

Spende für Rot-Kreuz Kindergarten

Unter dem Motto "BAERchen - Bewegung tut gut" unterstützt die Bayerische Sportjungend (BSJ) in der Oberpfalz schon viele Kooperationen von Sportvereinen mit Kindergärten - auch in Neumarkt.

Die Kooperation zwischen dem SV Stauf und dem Rot-Kreuz Kindergarten besteht seit Januar 2015 und wird seitdem von der BSJ Neumarkt mit unterstützt.

Die Sportjugend gründete das Projekt mit dem Ziel, Kindergartenkinder regelmäßig in Sachen Bewegung und gesunde Ernährung zu fördern und finanziell zu unterstützen.

Der Sportverein SV Stauf stellt den Kindergarten die qualifizierte Übungsleiterin Nicole…

Weiterlesen

Umwelttheater gastiert im Rot-Kreuz Kindergarten

Mit unserer Umwelt und dem richtigen Verhalten beschäftigen sich die Mädchen und Jungen im Rot-Kreuz Kindergarten schon seit vielen Wochen. Wie berichtet, wurde dort vor kurzem ein wunderbares Fest unter dem Motto "Aus Alt mach Neu" gefeiert.

Nun gastierte als krönender Abschluss das Umwelttheater Wiesbaden. Axel Güttler und Jutta Reif verstanden es, die Kinder mit der schlampigen Trine und den folgenschweren Ereignissen für Mensch und Tier in den Bann zu ziehen. Hatte sich doch Dackel Waldi mit einer Glasscherbe seine Pfote verletzt, das Ohr des Hasen war mit einer Batterie verstopft und der…

Weiterlesen

Zwischenbilanz unseres Sanitätsdienstes am Juravolksfest 2015

Die Rettungshundestaffel, die First Responder-Gruppe Lauterhofen und die Rot-Kreuz-Bereitschaften aus Berg, Berngau, Deining, Mühlhausen, Postbauer-Heng und Woffenbach sind täglich mit bis zu fünf Helferinnen und Helfer in der Sanitätswache der kleinen Jurahalle im Großeinsatz. Sie werden vom Glückshafenpersonal im Losstand des Roten Kreuzes unterstützt.

 

Die Statistik vom 07.08. bis 09.08.2015 ergab folgende Zahlen:

 

56 Erste-Hilfe-Leistungen wurden vorgenommen. Die Mehrzahl der Versorgungen waren Kreislaufbeschwerden, Schnitt- und Schürfwunden. Es waren fünf Abtransporte ins Klinikum…

Weiterlesen

Staatliche Ehrenzeichen für 25 und 40 Jahre aktive Dienstzeit im Roten Kreuz

Das Staatliche Ehrenzeichen wurde an Ehrenamtliche des BRK-Kreisverbandes Neumarkt für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft verliehen.

Landrat Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann überreichten im Beisein von BRK-Kreiswasserwachtsvorsitzenden Karl-Heinz Frenzel den ehrenamtlichen Mitgliedern aus der Bereitschaft und der Wasserwacht das Staatliche Ehrenzeichen für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit.

Große Anerkennung zollte Landrat Gailler den treuen Mitgliedern für ihr außerordentliches Engagement. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann dankte den…

Weiterlesen

BRK Neumarkt sucht Freiwillige!

Unter dem Slogan "Zeit, das Richtige zu tun" startete am 01. Juli 2011 der Bundesfreiwilligendienst. Er steht Interessierten aus allen Altersgruppen offen und kann von Freiwilligen ab 27 Jahren auch in Teilzeit wahrgenommen werden.

 

Warum Freiwilligendienst?

In Ihrem Engagement finden Sie nicht nur persönliche Erfüllung, sondern gewinnen vor allem auch an Lebenserfahrung. Darüber hinaus erhalten Sie umfangreiche Fachkenntnisse im Zusammenhang mit unseren zertifizierten Seminaren, die entsprechend dokumentiert und bestätigt werden. Alles zusammen können Sie auf vielfältige Weise nutzen- sei…

Weiterlesen

Schulwegtraining im Rot-Kreuz Kindergarten

Im Rot-Kreuz Kindergarten führten Polizeioberkommissar Herbert Nedo und Polizeihauptmeister Thomas Quaas das Schulwegtraining mit allen Vorschulkindern durch. Als erstes übten die angehenden ABC-Schützen das Überqueren einer Straße, das richtige Schauen "links-rechts-links" und das Beobachten der Verkehrssituation. Sehr interessant war dabei, dass ein vorbeifahrendes Elektro-Auto nicht über den Gehörsinn wahrgenommen werden kann. Im Anschluss daran wurde das richtige Verhalten am und im Schulbus sowie das korrekte Ein- und Aussteigen geübt. Hierzu stellte das Busunternehmen Weißmüller…

Weiterlesen