Ich verstehe dich nicht mehr… Die Krankheit des Vergessens!
Wenn Sie ein demenzkrankes Familienmitglied betreuen, sind Sie vermutlich oft irritiert, ratlos oder auch verzweifelt, weil der Betroffene sich so stark verändert, so seltsam und unverständlich reagiert oder Sie auch mit völlig unberechtigten Beschuldigungen immer wieder vor den Kopf stößt. Um den Betroffenen und sein Verhalten besser zu verstehen und angemessen mit ihm umzugehen, ist es wichtig, sich gut über die Erkrankung, deren Symptome und Verlauf zu informieren. An diesem Tag geht es aber nicht nur um Wissensvermittlung zum…
Mountainbiken über Stock und Stein sowie Klettern am Felsen im Sommer, Langlaufen im Winter und Wandern im Frühjahr und Herbst, all das findet in der Natur statt. Und dies wiederum bedeutet, dass die Zufahrten und Zugänglichkeiten oftmals unklar sind und eine Versorgung, sollte es zu einem medizinischen Notfall kommen, nicht immer mit den vorhandenen Mitteln des Rettungsdienstes möglich ist.
In diesen Fällen kommen die Spezialisten der Bergwacht neben dem Rettungsdienst zum Einsatz. Diese eigenständige Teileinheit, unter dem großen Dach des Bayerischen Roten Kreuz, übernimmt per Gesetz die…
Infolge der Kampagne #missingtype sowie der medialen Berichterstattung rund um den Weltblutspendetag konnte der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) in den letzten Wochen einen dringend benötigten Anstieg der Blutspenden verzeichnen. Aktuell sind die Termine im Freistaat gut ausgelastet. Im Namen aller Patientinnen und Patienten bedankt sich der BSD bei allen Beteiligten vielmals für diese rettende Unterstützung.
Um den Aufrufen Nachhaltigkeit zu verleihen und nicht im Verlauf der Sommerferien erneut in eine kritische Lage zu geraten, ist eine kontinuierlich hohe Auslastung…
Wie schwer ist ein Brummi? Was wurde damit schon transportiert? Wie schnell fährt so ein LKW? Diese und viele weitere Fragen stellten die Vorschulkinder des Rot-Kreuz-Kindergartens Neumarkt am Mittwoch anlässlich einer vor Ort durchgeführten „Aktion Toter Winkel“. Der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) e.V. organisiert diese Maßnahme bayernweit in Zusammenarbeit mit der Polizei und örtlichen Transportunternehmen in Kindergärten und Schulen. Die Antworten auf die Fragen der Kinder dürften auch so manchen Erwachsenen überraschen. Wer weiß schon, dass ein LKW z.B.…
Die Bevölkerung für die Arbeit des BRK-Kreisverbandes begeistern und neue Fördermitglieder gewinnen, das ist die Aufgabe der Studenten, die noch bis etwa Ende August im Rahmen der "BRK-Mitgliederaktion 2022" jeden Haushalt besuchen.
"Fundierte Informationen und seriöses Auftreten sind dabei die Grundlagen", betont BRK-Kreisvorsitzender Landrat Willibald Gailler. Die freundlichen Studenten würden außerdem gerne Anregungen aufnehmen, ermutigt BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann zum Gespräch. "Die breite Unterstützung durch unsere Fördermitglieder ist wesentlich für die zusätzlichen…
Bei Gymnastik und Sitztanz wollen wir den Körper beweglich und fit halten sowie mit Sprichwörtern, Ratespielen, Biographiearbeit, jahreszeitbezogenen Themen und bekannten Liedern die geistigen Fähigkeiten fördern und aktivieren. Eine gemeinsame Kaffeerunde sorgt für Gespräche und sozialen Austausch.
Die Betreuungsgruppen finden jeden
Mittwoch im Rot-Kreuz Haus in Berching, Neumarkter Str. 12, von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr und
Donnerstag im Rot-Kreuz Haus in Neumarkt, Klägerweg 9, von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
statt. Schnuppern in der Gruppe ist nach Absprache gerne möglich. Um das Angebot…
Das Bayerische Rote Kreuz in Neumarkt führt für etwa zehn Wochen eine Haustürwerbung zur Gewinnung von Fördermitgliedern durch. Auch werden die Mitgliedsdaten der bestehenden Mitglieder abgeglichen und aktualisiert sowie die Zufriedenheit der Mitglieder abgefragt. Ferner besteht auch die Möglichkeit einer Anpassung des Mitgliedsbeitrages.
Im Zuge dieser Werbeaktion besucht ein kleines Team von jungen Studierenden einer österreichischen Werbeagentur ab 27.06.2022 alle Haushalte im Landkreis. Im persönlichen Gespräch gibt das Team Auskunft über das umfangreiche Leistungsprogramm und bittet um…
Beim ASV fand eine Informationsveranstaltung zum Thema, Öffnung von Sportvereinen für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen statt. Organisiert wurde der Abend durch Christa Petritzky, der Abteilungsleitung des Reha- und Behindertensports beim ASV und Beate Bindemann, Leiterin des OBA Dienstes beim BRK Neumarkt. Eingeladen wurde Peter Landisch, der Regionalkoordinator von Special Olympics Deutschland (SOD), der zahlreichen Vertreter:innen von Vereinen das Projekt „Wir gehören dazu“, das von Aktion Mensch unterstützt wird, vorstellte.
Die geladenen Gäste. wie der 1. Vorsitzende des ASV,…
Der Schulbeginn für die Rot-Kreuz Kindergartenkinder rückt immer näher. Damit die Kinder sicher in der Schule ankommen, hat die Verkehrswacht einen Verkehrssicherheitstag im Kindergarten durchgeführt.
Die Elementarbeauftragten von der Kreisverkehrswacht Neumarkt, Frau Petra Traboulsi und Frau Mona Fruth lehrten am Verkehrssicherheitstag den Kindern auf spielerische Art und Weise, wie sie sich im Straßenverkehr zu verhalten haben, um sicher ans Ziel zu kommen. Dies verdeutlichte sie mit der Durchführung eines Verkehrsparcours und durch Betrachtung und Erklärung von Verkehrsschildern.
Der Hausnotruf des BRK feiert in diesem Jahr 40-jähriges Jubiläum. Diese Dienstleistung bietet seither nicht nur Menschen im eigenen Zuhause Sicherheit, sondern ist auch für Familie, Freunde und Bekannte eine große Entlastung.
„Egal, ob Urlaub, Dienstreise oder private Termine – Angehörige können nicht immer sofort zur Stelle sein, wenn die Eltern oder Großeltern dringend Hilfe benötigen“, so Leiterin der Sozialen Dienste Rosemarie Schmidt. Mit Hilfe eines Alarmknopfs, der am Handgelenk oder als Kette getragen wird, kann beispielsweise nach einem Sturz mit einem Knopfdruck fachgerechte Hilfe…