Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Wechsel der Leitung im BRK-Pflegeteam Seubersdorf

Die langjährige Leiterin des Ambulanten Pflegeteams Seubersdorf, Edeltraud Zitzelsberger, hat zum 01. Mai 2020 ihren Verantwortungsbereich beim BRK abgegeben. Derzeit befindet sie sich in der Freistellungsphase und ab Januar 2021 tritt sie ihren wohlverdienten Ruhestand an. Vor 29 Jahren begann Frau Zitzelsberger ihre Tätigkeit als Krankenschwester bei der Ambulanten Pflege und war über 20 Jahre zuerst als Stellvertretung, dann bald als Leitung eingesetzt. Sie hat mit ihrem Wirken beim Roten Kreuz große Pionierarbeit geleistet, so Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und dafür bedanken wir… Weiterlesen

Versorgung gewährleistet

Das Coronavirus breitet sich massiv aus. Es kennt keine Grenzen.
Auch das BRK ist in dieser Situation sehr gefordert und muss hierzu seine Einsatzfähigkeit erhalten. Ziel ist es, die Ausbreitung von COVID-19 zu verlangsamen und damit das Gesundheitswesen am Laufen zu halten. Dazu müssen aber die Mitarbeiter in allen systemrelevanten Berufen bestmöglich geschützt werden um ihre Einsatzbereitschaft zu erhalten Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann weist ausdrücklich darauf hin, dass es ein großes Anliegen ist, die Versorgung durch die Sozialen Dienste, den Betreuten Fahrdienst und den… Weiterlesen

Wichtige Informationen!

Aufgrund der derzeitigen Situation möchten wir Sie darüber informieren, dass bis voraussichtlich

30.04.2020 keine Erste Hilfe Kurse stattfinden

und bis voraussichtlich

18.04.2020 die Kleiderkammer geschlossen ist.

      Weiterlesen

Abschluss des Pflegehelfer/innen-Lehrgangs im BRK-Kreisverband Neumarkt

Im Rot-Kreuz-Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht von einem Pflegehelfer/innen-Lehrgang der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Christa Setzer haben 16 Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs erfolgreich bestanden. Eva-Maria Fruth, die für die Organisation zuständig ist und als Bindeglied zwischen Schule und den Ausbilderinnen wirkt, gratulierte zusammen mit Vertretern der Schulleitung herzlichst. Besonderen Dank sprach Frau Fruth im… Weiterlesen

BRK Neumarkt zieht Jahresbilanz 2019

Beim Jahrespressegespräch im BRK-Kreisverband Neumarkt blickten BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, die stv. Kreisgeschäftsführerin Jutta Birkl und BRK-Kreisvorsitzender Landrat Willibald Gailler auf ein erfolgreiches Jahr 2019 im Dienste des Menschen zurück: Im Roten Kreuz Neumarkt arbeiten täglich 290 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand – zum Wohle der Bevölkerung in der Region. Das große Plus sind jedoch die über 4.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die im Bedarfsfall schnell und effizient reagieren können. Bei unseren Mitarbeitern handelt es sich um… Weiterlesen

Aktion Trösterteddys

Für unseren kleinen Sohn haben wir im letzten Jahr einen Rettungswagen benötigt. Hier hat der Tröster-Teddy sehr gut bei der Genesung unterstützt“, erzählte seine Mama Nicole. Dies nahm sie zum Anlass und rief die Spendenaktion „Tröster-Teddy“ für die RTW´s im Landkreis Neumarkt ins Leben. Die Idee war, dass möglichst viele Kinder diesen wunderbaren „Tröster-Teddy“ bekommen, wenn sie auf Hilfe des Rettungsteams angewiesen sind. 16 Unterstützer aus dem Familien- und Freundeskreis sowie Firmen aus dem Landkreis Neumarkt unterstützten diese Aktion. Bastian Gebhard aus Mühlhausen fand diese Idee… Weiterlesen

Künstler*innen mit geistiger Behinderung für Kunst.Preis 2020 gesucht

Zum 6. Mal loben die katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. sowie der Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. den Kunst.Preis aus. Vor zwei Jahren haben 180 Künstler*innen 530 Kunstwerke eingereicht darunter auch vier Künstler*innen der Kunstgruppe des Wurzhofs der Rummelsberger Diakonie. Ein Werk wurde für die Kunstausstellung ausgewählt und in den Katalog aufgenommen. Auch dieses Jahr begleitet der OBA Dienst des BRK Interessierte bei der Teilnahme an dem Wettbewerb. Teilnehmen können alle Personen ab 18 Jahren, die in Niederbayern oder in der Oberpfalz leben, sich… Weiterlesen

Rot-Kreuz-Kindergarten Neumarkt erhält 500 Euro Starthilfe der BARMER für „Ich kann kochen!“

Der Rot-Kreuz-Kindergarten in Neumarkt erhält eine 500 Euro-Starthilfe von der BARMER. Mit dieser Förderung werden Ernährungskurse ermöglicht, damit die Kinder gesünder aufwachsen. „Immer weniger Kinder lernen, wie sie sich gesund und ausgewogen ernähren. Wir möchten Kitas und Grundschulen mit unserer Initiative „Ich kann kochen!“ ermuntern, selbst aktiv zu werden. Es geht darum mit den Mädchen und Jungen zu kochen und dabei Ernährungswissen und Küchentechniken zu vermitteln. Unser Ziel ist es, dauerhaft etwas zu verändern“, sagt Günther Wurm, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Neumarkt. … Weiterlesen

Jahresabschluss des BRK-Kreisverbandes Neumarkt

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und die Personalratsvorsitzende Christine Wrede-Hirsch begrüßten die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Jahresabschlussfeier im Gasthaus Ascher in Möning und dankten ihnen für ihre engagierte und treue Mitarbeit. Auch der BRK Kreisvorsitzende Landrat Willibald Gailler lobte das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRK: Ein kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr 2019: Erneut war der Rot-Kreuz-Kindergarten wieder voll ausgebucht. Es herrscht sowohl bei den Vorschulkindern aber auch bei den unter 3-jährigen „kleinen… Weiterlesen

Bürgerstiftung Region Neumarkt unterstützt den Rot-Kreuz Kindergarten

Über eine Spende in Höhe von 1500,00 € konnte sich der Rot-Kreuz Kindergarten in der Kohlenbrunnermühle freuen und wusste das Geld auch gleich sinnvoll einzusetzen. Seit mehreren Jahren läuft das Projekt "Vorkurs Sprache" in Zusammenarbeit Kindergarten und Grundschulen. Vorschulkinder mit Migrationshintergrund bekommen die Möglichkeit sowohl im Kindergarten als auch in der Schule diesen Kurs zu besuchen, um die Deutschkenntnisse bis zum Eintritt in die Schule zu verbessern. Durch die großzügige Spende der Bürgerstiftung Region Neumarkt konnte ein Fahrdienst für diese Kinder eingerichtet… Weiterlesen