Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Einladung der Nachbarschaft von besonderer Art im Rot-Kreuz Kindergarten

Alessandro vom Bella Italia hatte zur Pizza-Party eingeladen. Mit großem Appetit warteten die Kleinen schon darauf, ob auch ihre Lieblingspizzen dabei sind. Kinder und Erwachsene hatten jede Menge Spaß und freuten sich über die leckere Spende aus der Nachbarschaft. Beim Anblick der strahlenden Kinderaugen hatte Alessandro ebenso viel Freude wie die Buben und Mädchen beim Genießen seiner vorzüglichen Pizzen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team von Bella Italia!

Weiterlesen

Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt

Im Gasthof "Storchennest" in Freystadt fand am vergangenen Donnerstag die Blutspenderehrung für den Raum Neumarkt statt.

 

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Bürgermeister Alexander Dorr begrüßten die Spenderinnen und Spender und dankten Ihnen. Besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Helfer.

 

Die Urkunden und die Goldenen Ehrennadeln wurden durch unseren BRK-Kreisvorsitzenden Altlandrat Albert Löhner und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an die Blutspenderinnen und Blutspender überreicht.

 

Nachname Vorname Ehrung
Allar Gerlinde 50
Astner Rit…
Weiterlesen

Ab 1. April neue Regeln für die Erste-Hilfe-Ausbildung. Das Rote Kreuz Neumarkt ist startklar.

Erste-Hilfe-Lehrgänge werden zum 1. April diesens Jahres inhaltlich gestrafft und praxisnaher. Damit sind von diesem Zeitpunkt an für alle Erste-Hilfe-Lehrgänge einheitlich neun Unterrichtsstunden geplant. "Sie werden mehr Praxistraining und weniger Theorie bieten", sagt BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann. Im Rahmen einer Vereinheitlichung der Erste-Hilfe-Ausbildung soll das voraussichtlich auch für Führerscheinbewerber (PKW und LKW) gelten.

 

Der bisherige Kurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" mit acht Unterrichtseinheiten soll ersetzt werden. Angehende Kraftfahrer müssen dann neun…

Weiterlesen

Rot-Kreuz Kindergarten hat Kindergartenkinder auf Schule vorbereitet

Die Vorschulkinder des Rot-Kreuz Kindergartens nahmen erfolgreich am Selbstbehauptungskurs "KIDS PRO" von Julia Möstl aus Rednitzhembach teil. In den vier Unterrichtseinheiten wurden die Kinder auf gefährliche Situationen, wie den zukünftigen Schulweg und sich evtl. daraus ergebene Konfliktsituationen (z. B. gute und schlechte Geheimnisse, körperliche Übergriffe, Wissen über Hilfe holen) hingewiesen. Die Kinder lernten diese selbständig zu erkennen, sich selbst zu behaupten und eigenständig für ihre Sicherheit zu sorgen. Das pädagogische Konzept war so aufgebaut, dass bei den Kindern keine…

Weiterlesen

Staatliches Ehrenzeichen für treue Mitglieder

Das Staatliche Ehrenzeichen wurde an Ehrenamtliche des BRK-Kreisverbandes Neumarkt für ihre langjährige Mitgliedschaft verliehen.

 

Landrat Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann überreichten im Beisein von Karl-Heinz Frenzel, dem Vorsitzenden der BRK-Kreiswasserwacht, den ehrenamtlichen Mitgliedern aus der Bereitschaft und der Wasserwacht das Staatliche Ehrenzeichen für 25- und 40-jährige Dienstzeit.

 

Große Anerkennung zollte Landrat Gailler den Mitgliedern für ihr außerordentliches Engagement. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann dankte den Wasserwacht- und…

Weiterlesen

Abschluss des Pflegehelfer/innen-Lehrgangs im BRK-Kreisverband Neumarkt

Im Rot-Kreuz Haus Neumarkt fand nach dem zweiwöchigen theoretischen Unterricht eines Pflegehelfer/innen-Lehrgangs der Abschluss statt. Unter der Lehrgangsleitung von Christa Setzer, Ausbilderin für Pflegehelferkurse, haben Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtung Sozialwesen der Maximilian-Kolbe-Fachoberschule Neumarkt die Prüfung für den Theorieteil dieses Lehrgangs bestanden. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Vertreter der Schulleitung gratulierten herzlichst.

 

Die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen gut vorbereitet für mindestens zwei bis acht Wochen in ein…

Weiterlesen

BRK-Frühjahrssammlung vom 23.03. - 29.03.2015

"Helfen nicht vergessen!" ist das Motto der Frühjahrssammlung vom 23.03. - 29.03.2015 für die Arbeit des Roten Kreuzes - man könnte auch sagen: "Die Helfer nicht vergessen!"

 

Die Ehrenamtlichen im BRK-Kreisverband Neumarkt geben kostbare Freizeit und viel Herzblut für ihren Dienst am Nächsten. Die Helfer sind aber auch auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen, denn die Kosten für die Aus- und Weiterbildung sowie eine zeitgemäße Ausrüstung sind immens und wollen beglichen werden.

 

Die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz in Neumarkt kennen den Wert und Sinn der Mitmenschlichkeit, sind in der…

Weiterlesen

Auf der Suche nach einem verspäteten Neujahrs-Vorsatz?

Jedes Jahr das Gleiche: An Neujahr nimmt man sich Dinge für das anstehende neue Jahr vor. Laut einer Forsa-Umfrage haben sich 60 Prozent der Befragten vorgenommen Stress abzubauen, 55 Prozent wollen mehr Sport treiben und ebenso viele wollen mehr Zeit mit der Familie und Freunden verbringen. Weitere Vorsätze sind eine gesündere Ernährung (48 %), abnehmen (34 %), mehr sparen und weniger Fernsehen (18 %).1 Was am Ende dabei rauskommt? Leider meistens nicht so viel, wie zu Beginn gehofft.  

 

Doch muss es auch immer zu Neujahr sein, dass man sich etwas für die vor einem liegende Zeit vornimmt?…

Weiterlesen

BRK meistert viele Aufgaben

Eine beeindruckende Jahresbilanz legt der Kreisverband Neumarkt des Roten Kreuzes vor.

 

Beim Jahrespressegespräch im BRK-Kreisverband Neumarkt zogen BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann, BRK-Kreisvorsitzender Altlandrat Albert Löhner sowie die Leiterin der Sozialen Dienste Rosemarie Schmidt Bilanz für das Jahr 2014 und blickten auf ein erfolgreiches Jahr im Dienste des Menschen zurück:

 

88 ausgebildete Pflegekräfte des BRK versorgten im vergangenen Jahr 587 Patienten qualitativ auf höchstem Niveau - rund um die Uhr.

Die Rot-Kreuz Tagespflege in Parsberg war im Jahresdurchschnitt…

Weiterlesen

Jahresabschluss des BRK-Kreisverbandes Neumarkt

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und die Personalratsvositzende Christine Wrede-Hirsch begrüßten die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Jahresabschlussfeier im Landhotel Schöll in Hörmannsdorf und dankten ihnen für ihre engagierte und treue Mitarbeit.

 

Rückblick aus den einzelnen Bereichen des vergangenen Jahres:

 

Beim BRK-Rettungsdienst wurde seit Anfang Mai ein neuer Rettungswagenstellplatz in Hörmannsdorf in Betrieb genommen. Auch in Neumarkt konnten wir uns bei der Umwandlung in einen zweiten Rettungswagen im Wettbewerb durchsetzen, erklärte Zimmermann.

 

Weiterlesen