Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Verändertes Kommunikations-Verhalten in der Gesellschaft: Der Blutspendedienst des BRK zieht nach

Geburtstags- und Weihnachtsgrüße sowie die neusten Informationen aus dem Familien- und Freundeskreis erhalten die meisten von uns mittlerweile nicht mehr auf Papier, sondern digital. Fast vier von fünf Bundesbürgern (78 Prozent) senden oder empfangen E-Mails. Rein privat wird die E-Mail von etwa jedem fünften Internet-Nutzer (22 Prozent) über 14 Jahren täglich genutzt. Umgerechnet sind das 12 Millionen Menschen. In der Altersgruppe zwischen 14 und 29 Jahren ist es sogar jeder vierte (27 Prozent).

 

Auch viele Blutspender wünschen sich den schnellen und umweltschonenden Informationsfluss per…

Weiterlesen

Vortragsreihe

24. Februar, 19.00 Uhr, BRK Neumarkt, Klägerweg 9

 

Werde ich pflegen - muss ich pflegen - kann ich pflegen

Welche Pflegeleistungen stehen mir zu, was hat sich ab 2015 geändert?

 

Referenten:     Rosemarie Schmid, Pflegedienstleitung BRK Neumarkt

                        Eva-Maria Fruth, Fachstelle für pflegende Angehörige

 

03. März, 19.00 Uhr, BRK Neumarkt, Klägerweg 9

 

Das Sterben gehört zum Leben - wie Sterben gelingen kann

 

Palliativmedizinische Betreuung versteht sich, genauso wie der Hospizgedanke, als Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase bis hin zum Tod aber…

Weiterlesen

Vorweihnachtlicher Besuch der Politikprominenz

Die über die Feiertage diensthabenden Bereiche des Roten Kreuzes, der Rettungsdienst, die ambulante Pflege mit Essen auf Rädern sowie der Betreute Fahrdienst haben wie jedes Jahr hohen Besuch bekommen.

 

Landrat Willibald Gailler, Oberbürgermeister Thomas Thumann, Staatssekretär Albert Füracker, MdB Alois Karl und MdEP Albert Deß überbrachten die besten Wünsche und bedankten sich bei den Mitarbeitern für die geleisteten Dienste.

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann bedankte sich für das gute Miteinander im Landkreis Neumarkt und wünschte ebenfalls allen ein frohes Weihnachtsfest.

 

D…

Weiterlesen

Goldenes Ehrenzeichen für Ute Pesavento

Bei der Weihnachtsfeier der Wasserwacht Neumarkt im Gasthaus Ehrnsberger begrüßte der Vorsitzende Jürgen Hrbatsch die Mitglieder und gab einen kurzen Rückblick über das vergangene Jahr 2014.

 

Im Anschluss wurden folgende Mitglieder für ihre Treue bei der BRK-Wasserwacht Ortsgruppe Neumarkt geehrt:

 

10 Jahre: Walter Stiegler und Matthias Schönherr

15 Jahre: Paul Heerdegen

20 Jahre: Kerstin Kunkel und Jürgen Hrbatsch.

30 Jahre: Christian Beer. 

Eine Sonderehrung - das Kreuz am Bande in Gold - bekam Ute Pesavento für Ihre treuen Dienste im BRK.


Umrahmt wurden die Festlichkeiten von der…

Weiterlesen

BRK - Aktion "Leben schützen 2014" -Helfen Sie uns helfen!

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit führt das Bayerische Rote Kreuz Neumarkt die Aktion "Leben schützen" unter dem Motto "Helfen Sie uns helfen!" durch. Zweck dieser Aktion ist es auch, die Bevölkerung über die ständig wachsenden Aufgaben des Roten Kreuzes aufmerksam zu machen.

 

Der Ruf nach sozialer Sicherheit hat in den letzten Jahrzehnten zu einer Vielzahl von gesetzlichen Regelungen geführt, deren Auswirkungen die öffentlichen Haushalte in erheblichem Maße dauernd belasten, so auch die der Hilfsorganisationen und dies ganz besonders in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage.…

Weiterlesen

Hohe Auszeichnung für BRK-Kreisbereitschaftsleiter Uwe Suchomel

Bei der Versammlung aller BRK-Bereitschaftsleiter aus dem Landkreis Neumarkt überreichte Altlandrat und BRK- Kreisvorsitzender Albert Löhner das staatliche Ehrenzeichen am Bande in Gold an den BRK-Kreisbereitschaftsleiter Uwe Suchomel.

 

Angefangen hat Suchomel 1973 bei der Kolonne in Postbauer-Heng. Er bekleidete die verschiedensten Ämter, Funktionen und Führungspositionen ehrenamtlich im Roten Kreuz. Zum Beispiel Ausbilder für Erste-Hilfe, Sanitätsdienst sowie Technik und Betreuung. Örtlicher Einsatzleiter sowie Katastrophenschutz-beauftragter. Auch bei unzähligen Einsätzen - 1981 sogar in…

Weiterlesen

Gemeinsam machen wir Kinder glücklich

St. Martin lehrte den Kindern des Rot-Kreuz Kindergartens in seiner Legende das Teilen und war Kindern und Eltern ein Vorbild. Die Armut in anderen Ländern wurde thematisiert und die Kindergartenkinder dafür sensibilisiert. Voll Freude packten die Buben und Mädchen mit den Eltern Päckchen und der gesamte Kindergarten stellte sich als eine von über 1100 Sammelstellen für die Aktion "Geschenke mit Herz" zur Verfügung. Die über 90 liebevoll verpackten Schuhschachteln mit Kleidung, Spielzeug, Süßigkeiten, Schulmaterialien und Hygieneartikel trugen die Buben und Mädchen persönlich aus dem Rot-Kreuz…

Weiterlesen

Rot-Kreuz Kindergarten feiert St. Martin

Das Martinsfest des Rot-Kreuz Kindergartens in der Kohlenbrunnermühle findet am Dienstag, den 11.11.2014 um 17.15 Uhr statt. Die Kinder, Eltern und alle die gerne teilnehmen möchten, treffen sich zuerst im Garten der Einrichtung. Gemeinsam ziehen wir dann Richtung Altenhof, über den Fußweg zur Kohlenbrunnermühle zurück zum Kindergarten. (Vielleicht könnten hierzu alle Anwohner Lichter in die Fenster stellen!) Im Garten wird ein Laternentanz von den Vorschulkindern aufgeführt und das Martinsfeuer entzündet. Nach der eigentlichen Feier werden noch heiße Getränke, süße und deftige Sachen…

Weiterlesen

Bayerisches Rotes Kreuz in Berching lud zum Tag der offenen Tür ein

Der Tag der offenen Tür anlässlich der 25-Jahr-Feier des

Otto-Himmler-Hauses in Berching

war ein voller Erfolg.

 

Hierbei wurde den Besuchern die verschiedensten Bereiche, wie z. B. die Rettungswache Berching mit Wachleiter Oliver Finsterer und den zwölf hauptamtlichen Kräften, sowie die Ambulante Pflege Berching unter der Leitung von Joachim Schmidt und dem Pflegeteam bestehend aus 14 Personen, vorgestellt.
Durch Führungen konnten sich die Besucher einen kleinen Überblick der vielseitigen Aufgaben des Hauptamtes verschaffen.

 

 

Auch das Ehrenamt Berching, vertreten durch die…

Weiterlesen

Tag der offenen Tür in Berching

Im Rahmen der 25-Jahr-Feier des Otto-Himmler Rot-Kreuz Hauses findet am Sonntag, 19. Oktober ab 14:00 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Ebenso an diesem Tag ist in Berching verkaufsoffener Sonntag.

Es werden die verschiedenen Bereiche des Hauses, wie z. B. Wasserwacht, Ambulante Pflege, Rettungsdienst und Jugendrotkreuz vorgestellt.
Für Kinder gibt es im Hof eine Hüpfburg.
Für den Hunger ist mit Bratwurstsemmeln, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.

Zu jeder vollen Stunde werden Führungen angeboten - einschließlich der Wache selbst.

Weiterlesen